Drucker sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Was als aufwendige Erfindung von Gutenberg im 15. Jahrhundert begann, hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens in Büro, Schule und Freizeit entwickelt. Mittlerweile ist es sogar mit wenigen Klicks möglich, vom Smartphone oder Tablet aus zu drucken. Doch welcher Drucker ist für wen geeignet? Worin liegen die Unterschiede zwischen einem Drucker auf Basis von Tintenstrahl- oder Laser- Technologie? Und welche Drucker sind für den privaten Rahmen oder das Büro am besten geeignet?

Empfehlenswerte Multifunktionsdrucker

Hier findet ihr Multifunktionsdrucker , die von unserer Redaktion empfohlen werden, dabei wird auf die Kriterien eingegangen wie: Erfahrung, Technik, Ausstattung und Preis

AngebotBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TS5150 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, Farbdisplay, 4.800 x 1.200 dpi, USB, WLAN, Duplexdruck, 2 Papierzuführungen) schwarz
  • Laden Sie einfach die Canon PRINT App herunter, mit der Sie mit Ihrem Mobilgerät (iOS oder Android) kabellos scannen und drucken können.
  • Erleben Sie die Freiheit, direkt aus sozialen Medien zu drucken und auf einen Cloud-Dient zu scannen** – ganz einfach mit PIXMA Cloud Link über die Canon PRINT App.
  • Mit optionalen und kosteneffizienten XL-Tinten drucken Sie mehr Seiten für Ihr Geld und der automatische Duplex-Druck spart Papier.
  • Dualer Papiereinzug
  • Tintenstrahldruck: 2 FINE Druckköpfe mit Tinte
AngebotBestseller Nr. 2
HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN
  • Mit HP+ erhalten Sie 3 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile. In den 3 Probemonaten HP Instant Ink sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif. Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 1,49€/Monat. Monatlich kündbar. Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich.
  • HP+ Aktivierung: Einfach HP+ aktivieren während der Druckerinstallation und für Instant Ink registrieren; HP+ Erfordert ein HP-Konto, eine kontinuierliche Internetverbindung und die Verwendung von Original HP Tintenpatronen über die gesamte Lebensdauer Ihres Druckers
  • Die ideale Wahl für die Familie: Drucken Sie schnell alltägliche Dokumente wie Hausaufgaben, Rechnungen, Tickets usw.
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 7,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Wireless 802.11 b/g/n; 1 Hi-Speed USB 2.0; HP Smart App; mobiles Drucken; 60-Blatt-Papierzuführung
  • Mit HP Instant Ink dauerhaft sparen: Nach Ablauf der Probemonate sparen Sie bis zu 70 Prozent bei Tinte; Flexible Tarife für jeden – egal ob Sie viel oder wenig drucken; Recycling inklusive
AngebotBestseller Nr. 3
Brother DCP-J1050DW 3in1 DIN A4 Multifunktionsdrucker
  • Innovativ, stilvoll, kompakt
  • Brother Mobil verbinden
  • Automatisches doppelseitiges Drucken
  • Druckgeschwindigkeit bis zu 17 ipm
  • 4,5 cm Farb-LCD-Bildschirm und Bedienfeld
AngebotBestseller Nr. 4
Canon PIXMA MG3650S Drucker Farbtintenstrahl DIN A4 (Scanner, Kopierer, Bürodrucker, 4.800 x 1.200 dpi, WLAN, Apple AirPrint, automatischer Duplexdruck) schwarz
  • Hochwertiges Drucken, Kopieren und Scannen
  • Einfache Bedienung mit einem Smartphone oder Tablet über die Canon PRINT App
  • Einfaches Verbinden mit der Cloud dank PIXMA Cloud Link
  • Kosten sparen beim Drucken mit optionalen XL-Tinten und beidseitigem Dokumentendruck
  • Randloser Fotodruck in Laborqualität mit bis zu 4.800 x 1.200dpi
AngebotBestseller Nr. 5
Epson EcoTank ET-2870 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang enthaltenen Vorrat an Tinten bis zu 3 Jahren
  • Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
  • Weiter sparen: bis zu 90% Tintenkosten reduzieren; Lieferumfang enhält einen Tintenvorrat für bis zu 3 Jahre; Tintenflaschensatz reicht für den Druck von bis zu 4,500 Seiten s/w und 7,500 Seiten Farbe*: das entspricht bis zu 72 Tintenpatronen!
  • Epson Smart Panel-App: per App den Drucker über Ihr Smart-Gerät bedienen: Dokumente und Fotos drucken, kopieren und scannen, Ihren Drucker einrichten und steuern, Fehler beheben und Ihrer Kreativität dank einer Vielzahl von Vorlagen freien Lauf lassen
  • Voller Funktionen: dank 3,7 cm Farb-LCD-Anzeige, Papierkassette für 100 Blatt an der Rückseite, randlosen Fotodrucks (bis zu 10 x 15 cm) und Druckgeschwindigkeiten von bis zu 10 Seiten/Minute erledigen Sie problemlos und schnell zahlreiche Aufgaben
  • Moderne Flexibilität: dank des kompakten Designs und der vollständigen Konnektivität über WLAN und Wi-Fi Direct können Sie diesen Drucker problemlos in Ihr Zuhause integrieren und über Handys, Tablets und Laptops drucken
AngebotBestseller Nr. 6
Epson WorkForce Pro WF-4820DWF A4-Multifunktions-Tintenstrahldrucker mit kabellosem Betrieb und 3 Monaten kostenloser Tinte mit ReadyPrint-Abonnement im Rahmen von Advantage+*
  • Professioneller DIN A4-Druck - Dieser DIN A4-Multifunktionsdrucker erfüllt die Anforderungen der anspruchsvollsten Benutzer in Kleinbüros und im Home Office. Er bietet Funktionen für doppelseitiges Drucken (Duplexdruck) sowie einseitiges Scannen, Kopieren und Faxen für Papierformate bis hin zu DIN A4, und sein automatischer Dokumenteneinzug kann bis zu 35 DIN-A4-Blätter verarbeiten. Außerdem sorgt sein PrecisionCore-Druckkopf für qualitativ hochwertige, laserscharfe Ausdrucke.
  • Höhere Produktivität - Dieses effiziente, zuverlässige und schnelle Modell punktet mit beidseitigem Druck in DIN A4 und Druckgeschwindigkeiten von bis zu 25 Seiten/Minute in Schwarzweiß und 12 Seiten/Minute in Farbe*. Dank einer intuitiven Benutzeroberfläche und einem 10,9-cm-Touchscreen ist zudem die Bedienung direkt am Gerät ganz einfach.
  • Weniger Ausgaben - Reduzieren Sie Ihre Kosten auf einen Schlag. Dieser Drucker verwendet separate Einzelpatronen, die im Vergleich zu dreifarbigen Tintenpatronen um 50 % effizienter sind*. Die Patronen bieten ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis und sind in Standard und XL verfügbar. Mit der XL-Patrone können Sie bis zu 1.100 Seiten drucken*.
  • Flexible WLAN-Lösungen - Drucken Sie von überall im Büro aus über WLAN oder mithilfe von Wi-Fi Direct auf kompatiblen WLAN-Geräten auch ganz ohne WLAN. Die kostenlosen Apps und Lösungen für mobiles Drucken von Epson sorgen für noch mehr Flexibilität. Mit Email Print können Sie Dokumente von praktisch überall aus an den Drucker senden*. Und mit Scan-to-Cloud können Sie Dokumente ganz einfach teilen*.
  • Auf der Epson ReadyPrint Webseite mit dem Code "AMZ4FREE" ReadyPrint Flex-Tarif aktivieren und 4 Monate gratis drucken; gültig bis 31.03.2025; danach ab 0,99 € pro Monat günstig weiter drucken
AngebotBestseller Nr. 7
HP Color Laser MFP 179fwg Multifunktions-Farblaserdrucker, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, Automatische Dokumentenzuführung, Wi-Fi, Ethernet, USB, HP Smart App
  • Besonderheiten: leistungsfähiger und kompakter 4-in-1 Farblaser Multifunktionsdrucker, schneller Netzwerkdrucker mit WLAN, HP ePrint, und Apple Airprint
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 18 S./Min (schwarzweiß); bis zu 4 S./Min (in Farbe)
  • Druckqualität: bis zu 600 x 600 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, Ethernet, WiFi, mobiles Drucken
  • Highlights: LCD-Bedienfeld, 50-Blatt Ausgabefach, Auto On/Off, A4 Flachbettscanner, 40-Blatt autom. Dokumentenzuführung, geringer Stromverbrauch
  • Lieferumfang: HP Color Laser MFP 179fwg Drucker; Vorinstallierte HP Laserdrucker Starter-Tonerkartuschen (700 Seiten Schwarz, 500 Seiten Cyan, Gelb, Magenta); Bildtrommel; Resttonerbehälter; Installationshandbuch; Kurzanleitung; Benutzerhandbuch; Support-Flyer; Garantieinformationen; Netzkabel

Letzte Aktualisierung am 11.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bestseller: Multifunktionsdrucker

Hier findet ihr die aktuellen Bestseller unter den Multifunktionsdrucker . Diese Auswahl an Multifunktionsdrucker wird täglich aktualisiert

Letzte Aktualisierung am 30.12.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Aktuelle Angebote für Multifunktionsdrucker

Hier zeigen wir euch die besten Angebote und Schnäppchen bei den Multifunktionsdrucker

Letzte Aktualisierung am 30.12.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Druckertechnologien für jeden Bedarf

Es werden grundsätzlich zwei Drucktechnologien unterschieden, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich bringen.

Gerade für Fotodrucke eignet sich der Tintenstrahldrucker ausgezeichnet, da er in Verbindung mit speziellem Papier gestochen scharfe Bilder erzeugt, die kaum von Abzügen aus dem Fotostudio zu unterscheiden sind. Auch spezielle Druckunterlagen wie Bügelfolien, CDs oder randlose Drucke sind beim Tintenstrahl mit einigen Einstellungen problemlos möglich.

Jedoch bringt der Tintenstrahl auch einige Nachteile mit sich. So sind beispielsweise nicht alle Tinten so hochwertig, dass das Druckergebnis ohne eine gewisse Licht- und Wasserempfindlichkeit auskommt. Zudem verbrauchen Tintenstrahldrucker sogar ohne Drucken Tinte, da diese zur Reinigung des Druckkopfes genutzt wird. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Düsen nicht verstopfen.

Der Vorteil des Laserdruckers liegt in seiner schnellen Arbeitsweise, weshalb diese Technologie vor allem in Büros und professionellen Umgebungen eingesetzt werden. Da auch die licht. Und Wasserbeständigkeit höher als bei Produkten aus einem Tintenstrahldrucker sind, halten die Ergebnisse weitaus länger. Die fehlende Reinigung von Druckköpfen durch Tinte ist besonders ökonomisch und macht den Laserdrucker daher auch für gelgenetliche Verwendungen empfehlenswert. Jedoch sind Laserdrucker in der Anschaffung weitaus teurer als Drucker auf Basis von Tinte. Zudem sind die Ergebnisse beim Fotodruck längst nicht so gut. Dazu auch mehr bei Stiftung Warentest

Was sind Multifunktionsdrucker?

Sogenannte Multifunktionsdrucker sind wahre Allround Talente, die verschiedene Aufgaben übernehmen können. Dazu zählt neben dem Drucken auch das Scannen, Kopieren und Faxen von Dokumenten.

  • Drucken: Logischerweise dient ein Printer in erster Linie dem Drucken. Multifunktionsgeräte verfügen dabei meist über die Möglichkeit, Papiere beidseitig zu bedrucken.
  • Kopieren: Kopien werden bei Multifunktionsdruckern erstellt, indem eine Seite eingelegt und dann deren Kopie ausgedruckt wird. Oft kann eingestellt werden, dass beidseitige oder mehrere Kopien erstellt werden.
  • Scannen: Das Scannen funktioniert im Prinzip wie eine Kopie, nur dass die Ausgabe nicht in Papierform sondern im digitalen Format erfolgt. Oft können Drucker den Scan gleich per Mail oder Bluetooth versenden oder auf einem speichermedium ablegen.
  • Faxen: Wenn der Drucker an das Internet und die Telefonleitung angeschlossen ist, kann er oft auch als Fax genutzt werden. Dabei funktioniert er wie ein Scanner, wobei als Ziel kein angeschlossener Computer oder eine Mailadresse sondern eine Faxnummer eingegeben wird.

Je nach gegebenen Funktionen handelt es sich bei Multifunktionsdruckern um 3in1 oder 4in1 Geräte. Standard sind Multifunktionsdrucker mit „3in1“. Diese können drucken, scannen und kopieren. Einen Schritt weiter gehen 4in1 Geräte, die auch ein Fax ermöglichen.

Multifunktionsdrucker bieten also generell Vorteile: Viele verschiedene Funktionen werden auf ein Gerät konzentriert. Wenn die Bedienung dann erst einmal vertraut ist, werden sowohl private als auch arbeitstechnische Büroangelegenheiten im Handumdrehen erleichtert. Der Arbeitsaufwand reduziert sich hierdurch deutlich, gerade aufgrund der Möglichkeit, die gewünschten Druckerzeugnisse immer auch in digitaler Form zu erhalten.

Tipps zum Kauf eines Multifunktionsdruckers

Beim Kauf eines Multifunktionsdruckers sind verschiedene Aspekte zu beachten, um das passende Gerät zu erwerben.

  • Anschaffungskosten: Generell gilt, dass die Anschaffungskosten im Verhältnis zur Druckleistung stehen sollten. Für seltene Verwendungen im eigenen Heim genügt vielleicht schone in preisgünstiges Modell, während im Büro schon ein hochwertiges Modell verfügbar sein muss.
  • Betriebs- und Druckkosten: Auch die Kosten für Betrieb und Druck sind zu bedenken. Deswegen sollte man sich vor dem Kauf über den Stromverbrauch und die zu verwendenden Tinte bzw. den notwendigen Toner informieren.
  • Haltbarkeit von Multifunktionsdruckern: Dieser Aspekt ist vor allem bei einer sehr intensiven Nutzung in gewerblichem Rahmen zu bedenken. Denn sicherlich soll das Gerät möglichst lange seinen Zweck erfüllen.
  • Lautstärke während des Drucks: Die Lautstärke des Drucks dürfte vor allem in den eigenen vier Wänden entscheiden sein.
  • Ausgabegeschwindigkeit und Leistungskapazität: abhängig vom gewünschten Leistungsrahmen muss ein entsprechendes Gerät gewählt werden.
  • Kompatibilität mit anderen Geräten: Wer gerne vom Smartphone aus drucken möchte, sollte diesem Punkt besondere Aufmerksamkeit schenken.
  • Ausgabequalität des Drucks: Je nach gewünschtem Druckergebnis sollte in einen Printer investiert werden, der besonders scharf und kontrastreich druckt.
  • Wartungsaufwand: Kann der Drucker in Eigenregie angepasst werden oder benötigt man bereits für die Installation einen Techniker?
  • Papierfassungsvermögen: Dieser Punkt ist gerade bei einem hohen Druckvolumen entscheidend, denn schließlich möchte man nicht andauernd Papier nachfüllen müssen.
  • Duplex: Gerade um Papier sparen zu können, ist ein automatischer, beidseitiger Druck hilfreich.
  • Farbdruck & Schwarz-weiß: Für das Büro genügt oft schon ein Schwarz-weiß Drucker, der besonders im Hinblick auf die verwendete Tinte oder den Toner preisgünstiger ist.

Fazit

Multifunktionsdrucker erleichtern den Alltag im Büro und im eigenen Heim. Je nach Bedarf sollte ein Laser- oder ein Tintenstrahldrucker gewählt werden. Bei beiden Technologien müssen vor der Anschaffung einige Aspekte beachtet werden.

1 Kommentar

  1. Vielen Dank für den tollen Beitrag. Gut zu wissen, dass sogenannte Multifunktionsdrucker wahre Allround Talente sind, die verschiedene Aufgaben übernehmen können. Interessant, dass dazu neben dem Drucken auch das Scannen, Kopieren und Faxen von Dokumenten zählt. Dies klingt nach einer Variante, die für mich im Arbeitsalltag optimal ist. Dementsprechend suche ich nun einen Anbieter bei Steyr, bei dem ich einen digitalen Multifunktionsdrucker kaufen kann.

Kommentar verfassen