Wie so überall im PC-Komponentenbereich gibt es auch bei Grafikkarte verschiedene Steckplatz-Standarts. Die wichtigsten dieser Steckplätze sind PCI-e (Peripheral Component Interconnect Express), AGP (Accellerated Graphics Port) und das etwas ältere PCI (Peripheral Component Interconnect). PCI-e Grafikkarten sind die leistungsfähigsten und in aktuellen PC-Systemen und Mainboards Norm- und Standart. Schauen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung nach, sollten Sie weder PCI-e noch PCI Steckplätze haben, bleiben nur noch AGP-Steckplätze.

Empfehlenswerte Grafikkarten

Hier findet ihr Grafikkarten , die von unserer Redaktion empfohlen werden, dabei wird auf die Kriterien eingegangen wie: Erfahrung, Technik, Ausstattung und Preis

Bestseller Nr. 1
Gigabyte GeForce RTX 3060 Gaming OC 12GB V2 LHR Grafikkarte, GV-N3060GAMING OC-12GD V2, Mehrfarbig
  • NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren Die Bausteine für die schnellsten und effizientesten GPUs der Welt, der brandneue Ampere SM bringt 2x den FP32-Durchsatz und verbesserte Energieeffizienz
  • RT Kerne der 2. Generation Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz von RT-Kern der 1. Generation, sowie gleichzeitige RT und Schattierung für eine ganz neue Stufe der Strahlenverfolgung
  • Tensor Kerne der 3. Generation Erhalten Sie bis zu 2x den Durchsatz mit struktureller Sparsität und fortschrittlichen AI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne liefern einen massiven Schub in der Spielleistung und neuen AI-Fähigkeiten
  • Kernhub 1837 MHz
  • Windforce 3X Kühler
AngebotBestseller Nr. 2
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB OC Edition Gaming Grafikkarte (DLSS 3, PCIe 4.0, 24GB GDDR6X, HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a, TUF-RTX4090-O24G-GAMING)
  • NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren: Bis zu 2-fache Performance und Energieeffizienz
  • Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 2-fache KI-Leistung
  • RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
  • OC-Modus: Boost-Takt 2595 MHz (OC-Modus)/ 2565 MHz (Gaming-Modus)
  • Axial-Tech-Lüfter liefern einen bis zu 23% höheren Luftstrom
AngebotBestseller Nr. 3
ASUS Dual Nvidia GeForce RTX 2060 EVO 12GB Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 3.0, 2X HDMI 2.0b, 1x DVI, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX2060-12G-EVO), 4388489
  • Die NVIDIA TURING GPU-Architektur und die brandneue RTX-Plattform bieten eine bis zu 6-fache Leistung im Vergleich zu Grafikkarten der vorherigen Generation und bringen die Leistung von Echtzeit-Raytracing und KI in Spiele
  • DirectX 12 ermöglicht neue visuelle Effekte und Rendering-Techniken für noch lebensechtere Spiele
  • NVIDIA Shadowplay nehmen Sie hochwertige Gameplay-Videos, Screenshots und Livestreams auf und teilen Sie sie mit Ihren Freunden
  • Das Axial-Tech-Lüfterdesign zeichnet sich durch eine kleinere Lüfternabe aus, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den nach unten gerichteten Luftdruck erhöht
  • Das 2,7-Slot-Design vergrößert die Kühloberfläche, damit die beiden leistungsstarken Axial-Tech-Lüfter optimal genutzt werden können

Letzte Aktualisierung am 12.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bestseller: Grafikkarten

Hier findet ihr die aktuellen Bestseller unter den Anycubic 3D Drucker . Diese Auswahl an Grafikkarten wird täglich aktualisiert

# Vorschau Produkt Preis
1 Gigabyte GeForce RTX 3060 Gaming OC 12GB V2 LHR Grafikkarte, GV-N3060GAMING OC-12GD V2, Mehrfarbig Gigabyte GeForce RTX 3060 Gaming OC 12GB V2 LHR Grafikkarte, GV-N3060GAMING OC-12GD V2, Mehrfarbig 397,32 EUR
2 ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB OC Edition Gaming Grafikkarte (DLSS 3, PCIe 4.0, 24GB GDDR6X, HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a, TUF-RTX4090-O24G-GAMING) ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB OC Edition Gaming Grafikkarte (DLSS 3, PCIe 4.0, 24GB GDDR6X,... 2.199,90 EUR 2.113,46 EUR
3 ASUS Dual Nvidia GeForce RTX 2060 EVO 12GB Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 3.0, 2X HDMI 2.0b, 1x DVI, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX2060-12G-EVO), 4388489 ASUS Dual Nvidia GeForce RTX 2060 EVO 12GB Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 3.0, 2X HDMI... 332,90 EUR 321,68 EUR
4 ASUS TUF Gaming GeForce RTX3060 V2 12GB OC Edition Grafikkarte (Lite Hash Rate (LHR), Nvidia Ampere, DLSS, PCIe 4.0, 12GB DDR6 Speicher, 2x HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, TUF-RTX3060-O12G-V2-GAMING) ASUS TUF Gaming GeForce RTX3060 V2 12GB OC Edition Grafikkarte (Lite Hash Rate (LHR), Nvidia Ampere,... 569,00 EUR 421,10 EUR
5 MSI Radeon RX 6750 XT GAMING X TRIO 12G Grafikkarte - AMD RX 6750 XT, GPU 2554/2623 MHz, 12000MB DDR6 Speicher, Memory Speed 18000 MHz, Memory Bus 192bit MSI Radeon RX 6750 XT GAMING X TRIO 12G Grafikkarte - AMD RX 6750 XT, GPU 2554/2623 MHz, 12000MB... 899,00 EUR 550,21 EUR
6 ASUS Dual AMD Radeon RX6600 8G Gaming Grafikkarte (8GB DDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DIsplayPort 1.4a. DUAL-RX6600-8G) ASUS Dual AMD Radeon RX6600 8G Gaming Grafikkarte (8GB DDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x... 586,30 EUR 279,90 EUR
7 ASUS AMD Radeon RX 7900 XT 20GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (AMD RDNA 3 Architektur, PCIe 4.0, 20GB GDDR6 Speicher, 1x HDMI 2.1, 2x DisplayPort 2.1, GPU Tweak III, RX7900XT-20G) ASUS AMD Radeon RX 7900 XT 20GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (AMD RDNA 3 Architektur, PCIe 4.0, 20GB... 1.106,53 EUR
8 MSI GeForce RTX 4080 16GB Gaming X Trio Grafikkarte - NVIDIA RTX 4080, 16 GB GDDR6X Speicher MSI GeForce RTX 4080 16GB Gaming X Trio Grafikkarte - NVIDIA RTX 4080, 16 GB GDDR6X Speicher 1.514,20 EUR
9 MSI GeForce RTX 4070 Ti SUPRIM X 12G Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 4070 TI, 12 GB GDDR6X Speicher MSI GeForce RTX 4070 Ti SUPRIM X 12G Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 4070 TI, 12 GB GDDR6X Speicher 1.151,10 EUR 1.108,83 EUR
10 Grafikkarten MAXSUN AMD Radeon RX 550 Grafikkarte 4GB Graphics Card ITX Computer PC Gaming GPU, 128-Bit DirectX 12 PCI Express X16 3.0 DVI-D Dual Link, HDMI, DisplayPort Grafikkarten MAXSUN AMD Radeon RX 550 Grafikkarte 4GB Graphics Card ITX Computer PC Gaming GPU,... 165,51 EUR 119,11 EUR

Letzte Aktualisierung am 12.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Aktuelle Angebote für Grafikkarten

Hier zeigen wir euch die besten Angebote und Schnäppchen bei den Grafikkarten

# Vorschau Produkt Preis
1 ASUS Dual AMD Radeon RX6600 8G Gaming Grafikkarte (8GB DDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DIsplayPort 1.4a. DUAL-RX6600-8G) ASUS Dual AMD Radeon RX6600 8G Gaming Grafikkarte (8GB DDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x... 586,30 EUR 279,90 EUR
2 MSI Radeon RX 6750 XT GAMING X TRIO 12G Grafikkarte - AMD RX 6750 XT, GPU 2554/2623 MHz, 12000MB DDR6 Speicher, Memory Speed 18000 MHz, Memory Bus 192bit MSI Radeon RX 6750 XT GAMING X TRIO 12G Grafikkarte - AMD RX 6750 XT, GPU 2554/2623 MHz, 12000MB... 899,00 EUR 550,21 EUR
3 Grafikkarten MAXSUN AMD Radeon RX 550 Grafikkarte 4GB Graphics Card ITX Computer PC Gaming GPU, 128-Bit DirectX 12 PCI Express X16 3.0 DVI-D Dual Link, HDMI, DisplayPort Grafikkarten MAXSUN AMD Radeon RX 550 Grafikkarte 4GB Graphics Card ITX Computer PC Gaming GPU,... 165,51 EUR 119,11 EUR
4 ASUS TUF Gaming GeForce RTX3060 V2 12GB OC Edition Grafikkarte (Lite Hash Rate (LHR), Nvidia Ampere, DLSS, PCIe 4.0, 12GB DDR6 Speicher, 2x HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, TUF-RTX3060-O12G-V2-GAMING) ASUS TUF Gaming GeForce RTX3060 V2 12GB OC Edition Grafikkarte (Lite Hash Rate (LHR), Nvidia Ampere,... 569,00 EUR 421,10 EUR
5 ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB OC Edition Gaming Grafikkarte (DLSS 3, PCIe 4.0, 24GB GDDR6X, HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a, TUF-RTX4090-O24G-GAMING) ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB OC Edition Gaming Grafikkarte (DLSS 3, PCIe 4.0, 24GB GDDR6X,... 2.199,90 EUR 2.113,46 EUR
6 MSI GeForce RTX 4070 Ti SUPRIM X 12G Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 4070 TI, 12 GB GDDR6X Speicher MSI GeForce RTX 4070 Ti SUPRIM X 12G Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 4070 TI, 12 GB GDDR6X Speicher 1.151,10 EUR 1.108,83 EUR
7 ASUS Dual Nvidia GeForce RTX 2060 EVO 12GB Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 3.0, 2X HDMI 2.0b, 1x DVI, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX2060-12G-EVO), 4388489 ASUS Dual Nvidia GeForce RTX 2060 EVO 12GB Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 3.0, 2X HDMI... 332,90 EUR 321,68 EUR
8 Gigabyte GeForce RTX 3060 Gaming OC 12GB V2 LHR Grafikkarte, GV-N3060GAMING OC-12GD V2, Mehrfarbig Gigabyte GeForce RTX 3060 Gaming OC 12GB V2 LHR Grafikkarte, GV-N3060GAMING OC-12GD V2, Mehrfarbig 397,32 EUR
9 ASUS AMD Radeon RX 7900 XT 20GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (AMD RDNA 3 Architektur, PCIe 4.0, 20GB GDDR6 Speicher, 1x HDMI 2.1, 2x DisplayPort 2.1, GPU Tweak III, RX7900XT-20G) ASUS AMD Radeon RX 7900 XT 20GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (AMD RDNA 3 Architektur, PCIe 4.0, 20GB... 1.106,53 EUR
10 MSI GeForce RTX 4080 16GB Gaming X Trio Grafikkarte - NVIDIA RTX 4080, 16 GB GDDR6X Speicher MSI GeForce RTX 4080 16GB Gaming X Trio Grafikkarte - NVIDIA RTX 4080, 16 GB GDDR6X Speicher 1.514,20 EUR

Letzte Aktualisierung am 12.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zusammenspiel zwischen Grafikkarte und Bildschirm

Der entsprechende Bildschirm ist mit unter fast genauso wichtig wie die Grafikkarte. Haben Sie beispielweise eine der leistungsstarken PCI Express Grafikkarten und einen Bildschirm mit minderwertiger Auflösung, werden Sie nicht viel Freude daran haben. Bringt Ihr aktueller Bildschirm nicht die passende Auflösung auf den Schirm, haben Sie zwar keinen Fehlkauf getätigt, aber sollten auch ggf. Ihren Bildschirm gegen ein besseres Gerät ausstauschen.
Gerade bei den TFT-Bildschirmen muss die Grafikkarte die Auflösung beherrschen, da diese Bildschirme mit der sog. „nativen Auflösung“ optimal arbeiten. Der DVI Anschluss bietet die beste Übertragungsrate, wer über noch eine ältere Grafikkarte verfügt, kann sich auch als Alternative einen VGA-DVI Adapter zulegen, allerdings muss man sich hier auf Leistungseinbußen einstellen.
Wer häufig Filme auf seinem PC oder Notebook anschaut, benötigt die entsprechende Auflösung, hier ist Full HD zu empfehlen (1920 x 1080 Pixel). Heutige günstige Einsteigergrafikkarten aktueller Modelle können diese Werte problemlos erreichen.
Jenseits der Full HD Auflösung, bei hochauflösenden Bildschirmen ab 27 Zoll benötigt man einen Dual-Link Anschluss, über den Grafikkarte verfügen sollte.

Anschließen mehrerer Bildschirme

In bestimmten Arbeitsbereichen kann es notwendig sein mit mehreren Bildschirmen zu arbeiten. Das Bedienen von von mehreren Programmen z. B. für anspruchsvolle Grafik, Video- oder Audioprogrammen kann gut auf zwei, drei- oder vier Bildschirme verteilt werden, dass verbessert unter Umständen entscheident den Workflow.
Auch für Gamer kann die Erweitung auf mehrere Bildschirme eine Verbessrung des Spielflusses bewirken, da ein größerer sichtbarer Bereich ermöglicht wird und die Umgebung wird besser wahrgenommen. Zum Beispiel bei Autorennen ist der Straßenverlauf besser erkennbar oder es werden Gegner bei Ego-Shootern früher erkannt. Um dies zu erreichen, empfehlen wir eine Grafiklösung mit zwei DVI-Anschlüssen.
Wer dennoch drei- und mehr Bildschirme benötigt, sollte sich für einen Grafikkartenverbund entscheiden, dabei müssen sowohl das Mainboard und die Grafiklösung dies unterstützen.

Was sind PCI-e Grafikkarten

PCI Express Grafikkarten sind die leistungsstärksten Grafikkarten auf dem Markt. PCI Express steht für Peripheral Component Interconnect Express. Wer eine leistungsstarke Grafikkarte für aktuelle Spiele oder für die Grafik, Audio- oder Videobearbeitung benötigt, ist mit einer PCI Express Grafikkarte gut beraten. Die Preise für PCI-e Grafikkarten können sehr unterschiedlich sein und hängen von jeweiligen Spezifikationen der Grafikkarte ab.

PCI Express ist eine schnellere interne Schnittstelle für Erweitungskarten in bestehenden Computer-Systemen. Sie sind vollständig auf- und abwärtskompatibel, was bedeutet das alle PCI-e Karten auch in neuere Mainboards passen und umgekeht, genau so passen PCIe-x1-Karten auch in einen PCIe-xa16-Slot und auch hier wieder umgekehrt. Durch immer weiter steigende Datenmengen von Grafikanwendungen und Spielen, reichte die Bandbreite zwischen Prozessoren und AGP Grafikkarten irgendwann nicht mehr aus. So entwickelten sich PCI-e Karten zum gemeinsamer Nachfolger von AGP und PCI Grafikkarten.

Stromversorgung von PCI Express

Grundsätzlich dürfen PCI-e Karten nicht mehr als 25 Watt verbrauchen, Low-Profile-Karten sogar nur 10 Watt. PEG-Steckplätze (PCIe-x16-Steckplätze) aber, ermöglichen eine höhere Stromversorgung. PEG-Slots liefern bis 75 Watt und stehen durch eine zusätzliche Anbindung an das vorhandene Netzteil. Zwei PEG (oder PCIe-x16-Steckplätze) liegen nie direkt nebeneinander, es sind immer ein bis zwei PCIe-x1-Steckplätze dazischen um eine ausreichende Kühlung der Karte zu gewehrleisten.
Bei dem Kauf einer neuen Grafikkarte sollte aus diesem Grund auch darauf geachtet werden, dass das Netzteil über genügend Leistung verfügt, da es ansonsten zu Engpässen in der Stromversorgung führen kann und die PCI Express Grafikkarte eine Anwendung findet.

Beiträge zum Thema