Die Curved TVs sind aus dem heutigen Fernseher Markt gar nicht mehr weg zu denken. Die leicht gewölbte Form ermöglicht ein en hervorragenden Fernsehgenuss und unterstütz das menschliche Auge bei der Erfassung des Bildes. Wir haben hier die aktuell besten Curved TVs mal mit einander verglichen
Empfehlenswerte Curved TV Fernseher
Hier findet ihr Curved TV Fernseher, die von Technik-Nerds empfohlen werden, dabei wird auf die Kriterien eingegangen wie: Erfahrung, Technik, Ausstattung und Preis
- ATEMBERAUBENDE BILDER - Erleben Sie gestochen scharfe Inhalte auf Ihrem QLED TV in brillanter 4K Ultra HD Auflösung auf 65 Zoll (164 cm Diagonale). Dolby Vision HDR, HDR 10 und HLG liefern kontrastreiche Details
- GRENZENLOSE UNTERHALTUNG - Im Google Play Store des Android TV finden Sie zahlreiche Apps und Mediatheken, darunter Prime Video, Netflix, DAZN, Disney+, TV NOW, JOYN, YouTube, Twitch, ARD, ZDF, uvm.
- SMARTE STEUERUNG - Sagen Sie "OK Google", um den Smart-TV über Google Assistant zu steuern und Sender zu wechseln, die Lautstärke anzupassen, uvm. Über Chromecast lassen sich mobile Geräte mit dem TV verbinden und Inhalte streamen
- VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN - Zahlreiche Anschlüsse wie u.a. 3x HDMI (CEC + ARC), 2x USB mit Media-Player sowie WLAN & Bluetooth bieten Nutzungsmöglichkeiten für Konsolen, DVD-Player, Soundgeräte uvm.
- MEHR ALS NUR EIN FERNSEHER - Über den integrierten Triple-Tuner empfangen Sie Fernsehen über Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C) oder Satellit (DVB-S2), ohne zusätzlichen Receiver
- Playseat TV Stand PRO 165.1 cm (65 ) Freestanding Grey Metallic
- Quantum HDR 4000: Intensive und lebensnahe Farben erleben
- Neural Quantum Prozessor 8K: Atemberaubende Details in 8K Qualität erleben
- Dolby Atmos und Top Channel-Lautsprecher: Für ein multidimensionales Sounderlebnis
- Infinity Screen: Ein grenzenloses TV-Erlebnis genießen
- Attachable Slim One Connect & One Cable Solution: Kein Kabelgewirr mehr
- HABEN SIE EINEN TEUREN FERNSEHER?: Haben Sie Angst, dass Ihr Fernseher von der Wand fällt? Fürchten Sie sich nicht mehr! Unsere TV Wandhalterung ist aus hochwertigen Stahlmaterialien gefertigt und passt für die meisten 26-65"-Fernseher. Solide und robuste TV Halterung mit kompatibler Frontplatte, die zu VESA 400x400/400x300/400x200/300x300/300x200/200x200/200x100/100x100mm passt. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf das VESA-Muster, das Gewicht und die Größe Ihres Fernsehers.
- FINDEN SIE IHREN PERFEKTEN WINKEL! Unbequem positioniert? Diese Premium TV Wandhalterung ist um +10°/-15° neigbar Blendung reduzieren, um +/-45° schwenkbar (der maximale Schwenkwinkel hängt von der TV-Größe ab) und verfügt über eine +/-3° Nivellierung für maximale Flexibilität beim Fernsehen. Passen Sie Ihr Fernseherlebnis mit unserer TV Halterung ganz einfach an, um die bequemste Betrachtungsposition zu finden.
- WIE SCHAFFEN SIE MEHR RAUM? Haben Sie wenig Raum? Unsere TV Wandhalterung verwendet Platz an der Wand, um Platz auf dem Schreibtisch zu sparen, sodass Ihr Schreibtisch mehr Platz für wertvollere Dinge hat! Entworfen mit zwei Gelenkarmen, die sich in der eingefahrenen Position 87mm von der Wand zurückziehen, und sich bis zu einem Maximum von 403mm von der Wand ausfahren lassen.
- DIE SICHERE WAHL!: Es ist nie zu spät, Sicherheit in Ihr Zuhause zu bringen. Diese großformatige TV Wandhalterung ist aus kaltgewalztem Stahl gefertigt, hat 2 Stahlarme und kann Fernseher mit einem Gewicht von bis zu 45kg tragen. Sagen Sie nein! zu 45kg schweren Fernsehern, die von der Wand fallen.
- SCHNELLE UND EINFACHE INSTALLATION! Im Lieferumfang sind neben dem Standard-Montagematerial eine detaillierte englische grafische Installationsanleitung und ein Video enthalten! Das hilft Ihnen, diese TV Wandhalterung ohne Probleme zu installieren. Sie kann an massiven Betonwänden, Ziegelwänden oder massiven Holzständerwänden montiert werden (montieren Sie das Produkt NICHT an Gipswänden, Hohlraumwänden, Trockenbauwänden oder weichen Wänden).
- ✅ AUSGEKLÜGELTES KONZEPT: Leistungsstarker und flüsterleiser Motor (< 55 db) mit 2 Speicherpositionen und integriertem Anti-Kollision Schutzsystem, Ultra-Slim Konstruktion mit nur 56 mm Wandabstand, Montage für Rechts- oder Linksauslegung möglich
- ✅ DURCHDACHT BIS INS KLEINSTE DETAIL: Integriertes Kabelmanagement für einen sauberen Auftritt, verstellbares Schienesytem für eine flexible Montage von Displays zwischen 32 und 75 Zoll und bis zu 50 kg Tragelast
- ✅ UNIVERSAL: VESA-Norm von 200x200 bis 600x400, flexibel schwenkbar von 0° bis 170°, ideal als TV, Monitor, Smartboard oder Media-Display Halterung
- ✅ HAUPTMERKMALE: Flüsterleiser Motor mit Integriertem Anti-Kollision Schutzsystem, großer Ausschwenkradius von 0° bis 170°, Ultra-Slim Design für Montage an Wand oder Medien-/ TV Schrank
- ✅ LIEFERUMFANG: 1x EasyLife TV Wandhalterung schwenkbar mit elektrischem Motor in Schwarz, 1x Fernbedienung, 1x Befestigungsmaterial für die Wandmontage inklusive Bohrschablone, 1x VESA TV Montagezubehör, 1x Montageanleitung
Letzte Aktualisierung am 25.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bestseller: Curved TV Fernseher
Hier findet ihr die aktuellen Bestseller unter den Curved TV Fernseher. Diese Auswahl an Curved TV Fernseher wird täglich aktualisiert
Letzte Aktualisierung am 25.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Aktuelle Angebote für Curved TV Fernseher
Hier zeigen wir euch die besten Angebote und Schnäppchen bei den Curved TV Fernseher
Letzte Aktualisierung am 25.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Was ist Curved TV?
Ein krummes Bild? Ja so einfach kann man es fast ausdrücken. Die Curved TV sind gewölbt, wie es der ein oder andere vielleicht schon aus den neusten Kinos kennen mag. Obwohl es da kaum auffällt, aber tatsächlich wird diese Technik schon länger in den Kinos eingesetzt. Durch die leichte Biegung der Curved TVs wird ein verzerrungsfreies Bild ermöglicht. Auf den normalen, graden Bildschirmen wirken die zentralen Bereiche oft schärfer als die Randbereiche, die dann leicht verzerrt sind. Diesen Effekt wirken die Curved TVs, durch das „ran rücken“ der Randbereiche, entgegen. Das gesamte Fernsehbild wirkt stimmiger und ausgewogener.
Außerdem wirkt ein Curved TV optisch größer als ein flacher, weil die Bildfläche stets die gleiche Entfernung zu Auge hat (bei zentraler Sitzposition)
Lohnt sich ein Curved TV?
Auf jeden Fall, gerade wenn man sich eh nach einem neuen Fernseher umschaut, dann sollte man sich die aktuellen Curved TV Modelle ruhig näher angucken. Preislich nehmen sie sich mittlerweile nicht mehr viel von den normalen Modellen und die Bildqualität ist es definitiv wert.
Curved TV: Perfektes Kinoerlebnis im heimischen Wohnzimmer
Strenge, gerade Formen haben das Design der letzten Jahre geprägt. Mit dem Curved TV scheint diese Entwicklung im elektronischen Bereich überwunden zu sein. Hier setzen nun sanft geschwungene Linien neue Maßstäbe. Die sogenannten Curved TVs bieten mit ihren gebotenen Bildschirmen nicht nur ästhetisch eine neue Variante, sondern erlauben durch innovative optische Effekte ein völlig neues Seherlebnis für den Betrachter. Die bedeutendsten Hersteller von Curved-Fernsehgeräten sind Samsung und LG.
Perfekte Sicht bei passender Blickachse
Curved TVs arbeiten mit einem visuellen Trick: Um ein plastisches Bild zu erzeugen, wird der Bildschirm gekrümmt. Während das Bild bei einem Flachbildfernseher leicht verzerrt ist, weil in der Blick-Vertikalen die äußeren Bildpunkte vom Auge weiter entfernt sind als die mittigen, sind durch den gekrümmten Bildschirm nun alle Bildpunkte gleich weit entfernt. Durch den nach innen gewölbten Bildschirm wirkt das TV-Bild in der Folge deutlich realistischer, klarer und kontrastreicher. Außerdem hat der Betrachter meist den Eindruck, es sei größer, als es tatsächlich ist. Bei der 3D-Wiedergabe multipliziert sich sogar der virtuelle Effekt.
Das gewölbte Design sorgt also für ein realistisches Filmerlebnis, weil der konkave Bildschirm unserem Sichtfeld nachempfunden ist. Je größer der Bildschirm ist, desto intensiver ist diese räumliche Wirkung, die bis zu einem fast 3D-ähnlichen Effekt gesteigert wird. Ein Curved TV eröffnet dir also erstaunliche, völlig neue TV-Perspektiven. Dabei darf jedoch ein Nachteil nicht verschwiegen werden: Es hat immer nur derjenige die perfekte Sicht, der exakt mittig vor dem Bildschirm sitzt. Wer von der Seite auf den gekrümmten Bildschirm schaut, „schaut zwar nicht in die Röhre“, kommt allerdings auch nicht in den Genuss des perfekten Bildes. Nicht selten trüben verzerrte Bilder, mangelnde Farb- und Kontrastqualität den TV-Genuss als „Seitenbetrachter“.
Curved TVs: High-Quality-Geräte mit neuester Multimedia-Ausstattung
Curved-Modelle sind auf dem Markt entweder als Full-HD-Fernseher mit einer Auflösung von 1 920 x 1 080 Pixeln erhältlich oder verfügen über eine Ultra HD-Auflösung (3 840 x 2 160 Pixel). Du bekommst also nicht nur durch den gekrümmten Bildschirm ein perfektes Fernseherlebnis, die High-Quality-Geräte überzeugen zusätzlich durch scharfe Kontraste und brillante Farben. Du fühlst dich mit solchen TV-Geräten wie in deinem eigenen Kino zuhause. In der Regel bieten die Geräte zudem herkömmliche 3D-Technik, die zusammen mit einer entsprechenden 3D-Brille genutzt werden kann. Selbstverständlich verfügen Curved Fernsehgeräte über modernste Multimedia-Ausstattungen. Dank des integrierten WLAN kannst du mit dem TV kabellos im Internet surfen oder zum Beispiel Apps für Streamingdienste und die Videotelefonie nutzen.
Alles in allem sorgt die konkave Wölbung des Bildschirms für ein wesentlich intensiveres Seherlebnis als bei einem Flachbildschirm-Gerät. Dank der hohen Auflösung kann man auch bei geringer Entfernung keine einzelnen Pixel mehr wahrnehmen. Allerdings sollte der Abstand idealerweise nicht mehr als zwei bis drei Meter betragen.
Curved TVs kannst du in zwei Varianten kaufen: zum einem mit Flüssigkristalldisplay (LCD) und LED-Hintergrundbeleuchtung, zum anderen auf OLED-Basis. Letztere sind organische Leuchtdioden, die ohne separate Hintergrundbeleuchtung auskommen. Diese überzeugen durch ihren perfekten Bildkontrast. LED-Fernseher leuchten dagegen etwas stärker und haben den Vorteil, dass sie tagsüber bei Sonnenlicht ein qualitativ besseres Bild bieten.
Neue TV-Trends mit langer Geschichte
Curved TVs kamen im Jahr 2013 auf den Markt und sind der neuste Trend im Fernsehbereich. Die Hersteller werben mit einem einzigartigen Fernseherlebnis, das den Zuschauer dichter in das TV-Geschehen einbezieht. Sie machen auch ohne 3D-Brille das Fernsehen zu einem neuen Seh-Erlebnis. Allerdings ist der nach innen gewölbte Bildschirm keine neue Erfindung. Prototypen konnten bereits 1953 in den USA bestaunt werden. Sie setzten sich damals jedoch nicht durch, weil diese Geräte aufgrund ihrer hohen Preise und der aufwendigen Produktionsmethoden kaum massenkompatibel waren. Doch die Entwicklung geht längst weiter: Dank modernster Materialien sind mittlerweile sogenannte Bendables, also Fernsehgeräte mit einem biegsamen Display-Bildschirm, auf dem Markt. Hier kannst du ganz nach Belieben den Bildschirm flach oder gekrümmt umstellen. Ein integrierter Motor bringt das Display in die jeweils gewünschte Form.
Curved TVs: Fernseher für das perfekte Kinoerlebnis zuhause
Curved-Fernseher gibt bei verschiedenen Anbietern selbstverständlich in unterschiedlichen Größen und in allen Preissegmenten. Für welches Gerät du dich auch entscheiden magst: Die beste, das heißt realistische und plastische Wirkung mit brillantem Kontrast ist umso besser, je größer das Modell ist. Erst dann stellt sich wirklich ein Kino-Gefühl zuhause ein, ein Gefühl, bei Filmen oder elektronischen Spielen mitten im Geschehen zu sein. Hinzu kommt noch die entsprechende Sitzposition für den absoluten optischen Genuss: Hierzu ist es wichtig, nicht zu weit vom Fernsehgerät entfernt zu sitzen.
Üblicherweise sind gibt es Curved Fernsehgeräte ab einer Bildschirmdiagonalen von 40 Zoll (101 cm). Die Auswahl ist jedoch sehr groß und reicht über 48 Zoll (121 cm), 55 Zoll (138 cm), 65 Zoll (163 cm), 78 Zoll (197 cm) bis zu 82 Zoll (207 cm) und sogar zu „Kino-ähnlichen“ Bildschirmen von 88 Zoll (222 cm). Letztere sind allerdings nur für extrem große Räume möglich.
Empfohlen werden Curved-TVs mit Ultra-HD-Auflösung ab einer Bildschirmdiagonalen von 55 Zoll für ein eindrucksvolles Heimkino- und Spieleerlebnis.
Fazit
Curved TVs liegen zurzeit im Trend. Sie bieten ein plastisches und realistischeres Bild als Flachbildschirme – allerdings nur, wenn man mittig vor dem Gerät sitzt. Für eine Familie mit mehreren Kindern lohnt sich der Kauf indes nicht – der Streit um den besten Platz ist vorprogrammiert. Die Geräte haben eine sehr gute Bild- und Tonqualität. Sie sind kleine Multimedia-Center und ausbaufähig für Neuerungen. Das Design wirkt wertig und modern. Aufgrund der hervorragenden Ausstattung und des neuen Designs sind die Curved-Geräte jedoch noch wesentlich teurer als Flachbildschirme.
Weitere beliebte Fernseher Größen
- 32 Zoll Fernseher
- 40 Zoll Fernseher
- 50 Zoll Fernseher
- 55 Zoll Fernseher
- 65 Zoll Fernseher
- 75 Zoll Fernseher
- 85 Zoll Fernseher
Bin total überzeugt von den Curved TV´s!
Hab auch einen Zuhause, selbst aus seitlichem Blickwinkel ein perfektes Bild!
LG Steffi
Fehlen noch Curved Monitore fürs Gaming 😉