Die 3 Besten 3D Drucker [Ratgeber]

3D-Drucker haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Diese Technologie ermöglicht es, dreidimensionale Objekte aus verschiedenen Materialien zu erstellen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Funktionsweise von 3D-Druckern, ihren Anwendungen, Vor- und Nachteilen sowie ihrer Zukunft beschäftigen.

Wir vom TechnikBlog sind immer stets bemüht euch aktuelle Testberichte, Testsieger und sonstige Infos zu den neusten technischen Produkten zu liefern. das klappt nicht immer, trotzdem wollen wir euch bestimmte Produktberieche nicht vorenthalten, aus diesem Grund werden wir euch einige Produkte auf diese Art präsentieren. Ihr findet im Anschluss eine Bestsellerliste. Diese Listen spiegeln die aktuell beliebtesten Produkten einer jeweiligen Kategorie wieder. Das sind nicht automatisch Testsieger oder gar ein Testranking. Es sind reine Verkaufszahlen abhängige Listen, gaben dadurch aber ein interessantes und aufschlussreiches Bild der beliebten Modelle wieder.

Empfehlenswerte  3D Drucker

Hier findet ihr 3D Drucker , die von Gaming-Nerds empfohlen werden, dabei wird auf die Kriterien eingegangen wie: Erfahrung, Technik, Ausstattung und Preis

AngebotBestseller Nr. 1
Anycubic Kobra 3D-Drucker, Präzises Automatisches 25-Punkt-Leveln 3D Printer, Magnetisches Federstahl-Druckbett und Modularer Aufbau für Einsteiger, Druckgröße 220 * 220 * 250mm
  • 【Induktiver Sensor, Automatisches 25-Punkt-Leveln】: Die selbst entwickelte Anycubic LeviQ-Funktion gleicht automatisch die Unebenheiten des beheizten Druckbettes aus. Mit einer intelligenten und präzisen 25-Punkte-Kalibrierung ist das Leveln Ihres beheizten Druckbettes sehr einfach, das sehr empfehlenswert für Einsteiger ist. Darüber hinaus sind induktive Sensoren zuverlässiger als mechanische und optische Sensoren, die genauer und konsistenter ist, mit geringeren Standardabweichungen.
  • 【Ultra glatter 3D-Druck】: ANYCUBIC KOBRA verwendet den selbst entwickelten Direktantriebsextruder, der das Filament mit einer direktantriebseinstellung direkt in die düse drückt, was die mit der Extrusion verbundenen Probleme reduziert. Es ist einfacher, Filamente zurückzuziehen, hat eine höhere Förderkraft für eine präzisere Abgabe und ist mit flexiblen Verbrauchsmaterialien kompatibel.
  • 【Schneller zu starten und ohne Einschränkungen zu drucken】: Nimmt das modulare Design an, ANYCUBIC KOBRA wird in nur 10 Minuten zusammengebaut, es sind nur 4 Schritte erforderlich, um die Installation nach dem Auspacken abzuschließen. Die Druckgröße von 220 x 220 x 250 mm ist ausreichend für die Heimwerker-Schule und bietet Ihnen mehr Druckfläche und mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
  • 【Abnehmbare Federstahlplattform】: Die innovative Druckplattform ist eine Kombination aus einer PEI-Beschichtung, einer Federstahlplatte und einem magnetischen Aufkleber. Die PEI-Beschichtung bringt eine gute Haftung und gedruckte Modelle lassen sich durch Biegen der Platte leicht entfernen. Es löst nicht nur das Problem, dass das Druckprodukt nicht vom beheizten Druckbett entfernt werden kann, sondern spart Ihnen auch viel Zeit und Kosten.
  • 【Mehr Funktion】: ①Schnelles Drucken, ANYCUBIC KOBRA ist mit einem Lüfter- und Gebläsesystem ausgestattet, das hilft, Modelle schnell abzukühlen. Die maximale Druckgeschwindigkeit beträgt 180 mm/s, die Durchschnittsgeschwindigkeit 80 mm/s, 167 % schneller als herkömmliche 3D-Drucker, wodurch Sie mehr Wartezeit sparen; ②ANYCUBIC KOBRA ist mit einem 4,3-Zoll-LCD-Touchscreen ausgestattet, der eine sensible Reaktion bringt und ein besseres Nutzungserlebnis bietet; ③Sorglos nach dem Verkauf: ANYCUBIC bietet lebenslange technische Unterstützung und 12 Monate Ersatzteillieferung nach dem Verkauf (6 Monate für beheiztes Bett / 3 Monate für Druckkopf).
AngebotBestseller Nr. 2
AnkerMake M5 3D-Drucker, High-Speed schneller FDM 3D-Drucker, Upgrade mit 500mm/s Schnelligkeit im Schnellmodus, 0,1mm Präzision, Einfache Bedienung für Anfänger, Fehlererkennung mit KI
  • Upgrade mit 500mm/s Geschwindigkeit: PowerBoost 2.0 erhöht die Leistungsabgabe um 30% im Vergleich zu PowerBoost 1.0, um die Druckgeschwindigkeit und Beschleunigung des M5 zu verdoppeln – und das mit der gleichen Druckqualität. Einfach den AnkerMake Slicer, die Firmware und die AnkerMake-App auf die neueste Version aktualisieren.
  • Präzision mit 0,1mm: Genieße scharfe Drucke dank eines neuen ultradirekten Extruders und einer integrierten Struktur aus Aluminiumdruckgusslegierung. Ganz ohne Kompromisse bei der Qualität – auch beim Drucken mit hoher Geschwindigkeit.
  • Smarte Fehlererkennung: M5 berechnet einen Druckplan und eine integrierte Kamera, um auf dem Laufenden zu bleiben – damit dein Modell auch deinem Design entspricht. Spare und Materialkosten dank smarten Echtzeitbenachrichtigungen, die Drucke automatisch anhalten, sobald Fehler erkannt werden, wie zum Beispiel das Nichthaften, Spaghetti-Chaos oder Staus.
  • [Integrierte Druckguss-Aluminiumlegierung] Die integrierte Struktur aus Aluminium-Druckgusslegierung und das Z-Achsen-Design erhöhen das Gewicht der Basis und verringern den Schwerpunkt der Maschine. Das smarte Design gestaltet das Drucken stabiler für schnelle Geschwindigkeit. Dies reduziert ebenfalls Installationsfehler und verbessert die Druckgenauigkeit.
  • Fernbedienung mit mehreren Geräten: Du hast einen Moment der Inspiration? Gut, denn du kannst von überall aus auf deine Drucke zugreifen. Du kannst sogar Drucke verfolgen, Aufgaben pausieren oder Einstellungen ändern. Starte und verwalte Drucke jederzeit über die AnkerMake App, Slicer oder Alexa. (Alexa für AnkerMake ist ab Ende Mai in Deutschland erhältlich.)
AngebotBestseller Nr. 3
Offizieller Creality Ender-3 3D-Drucker, mit hochwertigem V-Profil, magnetischem, Selbstklebendem Plattformaufkleber, Netzteilschutzvorrichtung, Druckfortsetzung, 220 x 220 x 250 mm Druckgröße
  • Drucken fortsetzen: Ender 3 kann den Druck auch nach einem Stromausfall oder einem Stromausfall fortsetzen.
  • Einfache und schnelle Montage: Es kommt mit mehreren montierten Teilen, genießen Sie DIY.
  • Hochwertiges V-Profil: V-Slot mit POM-Rad sorgt für geräuschlose, sanfte und langlebige Bewegung.
  • Strenger Test: Prüfung auf Schlüsselkomponenten vor Lieferung und lebenslanger technischer Unterstützung.
  • 100% Original Products: As an authorized distributor, we Comgrow offer 100% original 3D printers, and offer professional after-sales technical support.

Letzte Aktualisierung am 13.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bestseller: 3D Drucker

Hier findet ihr die aktuellen Bestseller unter den 3D Drucker . Diese Auswahl an 3D Drucker wird täglich aktualisiert

Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Aktuelle Angebote für 3D Drucker

Hier zeigen wir euch die besten Angebote und Schnäppchen bei den 3D Drucker

Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Funktionsweise von 3D-Druckern

Verschiedene Typen von 3D-Druckern

Es gibt verschiedene Arten von 3D-Druckern, die alle unterschiedliche Technologien verwenden. Die häufigsten Typen sind:

  • Fused Deposition Modeling (FDM)
  • Stereolithographie (SLA)
  • Selective Laser Sintering (SLS)

Gemeinsame Funktionsweise von 3D-Druckern

Trotz der unterschiedlichen Technologien gibt es einige Schritte, die bei allen 3D-Druckern gleich sind. Zunächst wird ein 3D-Modell am Computer erstellt oder aus einem 3D-Scanner importiert. Anschließend wird das Modell in Schichten aufgeteilt und in G-Code umgewandelt. Der G-Code wird dann an den 3D-Drucker gesendet, der das Modell Schicht für Schicht aufbaut, indem er das Material auf die vorherige Schicht aufträgt oder es mit einem Laser verschmilzt.

Materialien, die für den 3D-Druck verwendet werden können

Es gibt eine Vielzahl von Materialien, die für den 3D-Druck verwendet werden können, darunter Kunststoffe, Metalle, Keramiken, Harze und sogar Lebensmittel. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften und Anwendungsbereiche. Zum Beispiel werden PLA und ABS häufig für den FDM-Druck verwendet, während Titankomponenten mit SLS-Druckern hergestellt werden können.

Anwendungen von 3D-Druckern

Architektur und Bauwesen

3D-Drucker können verwendet werden, um architektonische Modelle, Prototypen und sogar Gebäude herzustellen. In China wurde zum Beispiel ein Haus mit einem 3D-Drucker gebaut.

Medizin und Biotechnologie

3D-Drucker werden auch in der Medizin und Biotechnologie eingesetzt, um individuelle Implantate, Prothesen und sogar Organe herzustellen.

Luft- und Raumfahrt

In der Luft- und Raumfahrtindustrie werden 3D-Drucker verwendet, um Teile für Satelliten, Raketen und Flugzeuge herzustellen. Durch den Einsatz von 3D-Druckern können Teile schneller und kostengünstiger hergestellt werden.

Automobil- und Maschinenbau

3D-Drucker werden auch in der Automobil- und Maschinenbauindustrie eingesetzt, um Teile herzustellen und Prototypen zu erstellen. Es können sogar ganze Autos oder Maschinen mit 3D-Druckern produziert werden.

Kreative Industrien (Design, Kunst, etc.)

In den kreativen Industrien werden 3D-Drucker verwendet, um Prototypen, Skulpturen, Kunstwerke und Schmuckstücke herzustellen. Künstler und Designer können mit 3D-Druckern neue Formen und Strukturen kreieren, die mit herkömmlichen Methoden nicht möglich wären.

Vor- und Nachteile von 3D-Druckern

Vorteile: Schnelligkeit, Präzision, Effizienz, Individualität, etc.

Einer der größten Vorteile von 3D-Druckern ist ihre Schnelligkeit und Präzision. Sie können komplexe Modelle in kürzester Zeit und mit höchster Präzision erstellen. Außerdem ermöglichen 3D-Drucker eine höhere Effizienz bei der Produktion von Teilen und Objekten, da sie Abfall minimieren und nur das Material verwenden, das tatsächlich benötigt wird. Darüber hinaus bieten 3D-Drucker die Möglichkeit, individuelle Objekte zu erstellen, die genau auf die Bedürfnisse des Benutzers zugeschnitten sind.

Nachteile: Kosten, Materialien, Komplexität, etc.

Die Kosten für 3D-Drucker und das Material können sehr hoch sein, insbesondere für industrielle Anwendungen. Ein weiteres Problem sind die begrenzten Materialien, die für den 3D-Druck verfügbar sind, was die Anwendungsbereiche einschränken kann. Darüber hinaus sind 3D-Drucker oft komplex und erfordern technisches Know-how, um sie zu bedienen und zu warten.

Zukunft von 3D-Druckern

Technologische Entwicklungen und Innovationen

In den kommenden Jahren werden weitere technologische Fortschritte im Bereich des 3D-Drucks erwartet, einschließlich der Entwicklung neuer Materialien, Verbesserungen bei der Geschwindigkeit und Präzision sowie der Integration von 3D-Druckern in automatisierte Produktionsprozesse.

Potentielle Auswirkungen auf die Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt

Der Einsatz von 3D-Druckern hat das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie Produkte hergestellt werden, was wiederum Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Gesellschaft haben kann. 3D-Drucker können auch dazu beitragen, Abfall und Verschwendung zu reduzieren, da sie nur das Material verwenden, das tatsächlich benötigt wird.

Fazit

Insgesamt haben 3D-Drucker das Potenzial, viele Bereiche zu revolutionieren, von der Produktion von Teilen und Objekten bis hin zur medizinischen Versorgung. Während sie einige Herausforderungen und Einschränkungen haben, gibt es viele Anwendungen, bei denen sie einen echten Mehrwert bieten. Die Zukunft des 3D-Drucks sieht

Echte Produkttests?

Wir haben hier natürlich im Laufe der Zeit auch einige echte Produkttests angesammelt, unter anderem bei den Headsets, Mini PCs, Druckern oder auch Fernsehern. Das sind für unser Verständnis schon aussagekräftige Tests. Auch wenn man diese natürlich nicht mit so großen Testportalen wie Stiftung Warentest oder anderen Magazinen vergleichen kann. Ihr bekommt hier Testberichte vom Anwender und Nutzer der Produkte. Der ein oder andere würde sagen, dass das keine echte Tests sind, weil wir kein Labor oder ähnliches nutzen. Ja das mag sein und verstehen wir auch, aber wir beschrieben unsere Testberichte auch genauso und geben jeweils immer einen Hinweis darauf. Außerdem versuchen wir oft auch weitere Testberichte oder zusätzliche Informationen zu verlinken, so dass ihr euch ein sehr umfangreiches Bild machen könnt.

Wenn ihr Fragen oder Anregungen zu den jeweiligen Tests habt, dann könnt ihr natürlich die Kommentarfunktion nutzen, oder uns eine E-Mail schreiben und wir werden darauf eingehen.

Hilfreiche Links im Technikbereich

Erste Anlaufstelle sollte für viele Stiftung Warentest sein. Leider bekommt man hier nur Zugriff auf die Tests, wenn man auch dafür bezahlt. Andere hilfreiche Seiten sind verschiedene Technikforen, wie zum Beispiel das Hi-Fi Forum. Ansonsten gehen natürlich auch immer Magazine wie chip.de oder Computer Bild. Hier stören uns persönlich zwar die langen Ladezeiten und die extrem präsente Werbung, aber die Informationen sind meist doch sehr hilfreich und umfangreich.

Die neusten Tests von uns

Hier findet ihr die aktuellen Tests, die wir durchgeführt haben, teilweise sehr umfangreich und mit vielen Informationen, manchmal aber auch ein bisschen kürzer. Wie schon erwähnt, versuchen wir die Tests so objektiv wie möglich zu halten, nichts desto trotz sind sie teilweise natürlich von persönlichen Meinungen geprägt (was aber immer deutlich erkennbar sein sollte)

Außerdem ist es noch wichtig zu erwähnen, dass für die Tests kein Geld oder ähnliches erhalten. Wir testen die Produkte absolut ehrlich und sind in diesem Beriech nicht käuflich. Trotzdem muss hier natürlich erwähnt werden, dass wir einzelne Produkte für einen Test zur Verfügung gestellt bekommen. Oft müssen dies Produkte zurückgeschickt werden, manche dürfen wir aber auch behalten. Ein Großteil der getesteten Produkte kaufen wir aber selber.

Aber ob gekauft, als Leihe oder als „Geschenk“ die Wertung ist davon komplett unabhängig und lässt sich auch nicht beeinflussen.

 

 

Über Technikblogger 459 Artikel
Wir sind das Redaktionsteam hinter dem TechnikBlog, wir schreiben über fast alles was einen Stecker oder einen Akku hat. Schwerpunkt sind Apps, Fernseher, Computer, Games aber auch Software und Gimmicks. Gerne Schreiben wir auch über dein Produkt, schreibt uns dazu einfach an