Die Zeiten von klobigen PCs sind vorbei. Jeder kennt die unhandlichen Rechner, die aufgrund ihrer Größe am liebsten unterm Schreibtisch platziert worden sind. Von einem schicken Designelement war man weit entfernt. Und die Größe war nicht das einzige Problem, laute Lüfter und eine regelmäßige Entstaubung kamen noch hinzu. Mit den Jahren änderte sich erst mal wenig, bis jetzt. Heute haben die großen Rechner immer öfters ausgedient, und müssen sich einem Mini PC geschlagen geben. Das ist quasi eine Slim-Version, die mit sehr kompakten Maßen auskommt. Meist sind die Geräte nicht größer als ein Buch und sehen zudem modern und stylisch aus. Doch wie bekommt man die drastische Reduzierung hin?
Empfehlenswerte Mini PC
Hier findet ihr Mini PC, die von Gaming-Nerds empfohlen werden, dabei wird auf die Kriterien eingegangen wie: Erfahrung, Technik, Ausstattung und Preis
- STARKE LEISTUNG: Der GEEKOM NUC A5 Pro Mini PC ryzen ist mit AMD Ryzen 7 5825U Prozessor ausgestattet, der mit 8 Kernen, 16 Threads, 16 MB Cache und einer Taktfrequenz von 2,0 GHz bis 4,5 GHz ein schnelles und reibungsloses Multitasking-Erlebnis für Ihre Arbeits- und Unterhaltungsanforderungen bietet.
- UMFASSENDE KONNEKTIVITÄT UND MULTI-DISPLAY-UNTERSTÜTZUNG: Der A5 Pro minipc unterstützt bis zu vier 4K-Displays über 2 USB4- und 2 HDMI-Anschlüsse und steigert so die Produktivität und das Unterhaltungserlebnis. Seine vielfältigen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen eine nahtlose Nutzung mit Peripheriegeräten, während die mitgelieferte VESA-Halterung eine flexible Installation ermöglicht, was ihn perfekt für verschiedene Setups macht.
- ZUVERLÄSSIGES UND LANGLEBIGES DESIGN: Der A5 Pro mini pc wird strengen Tests unterzogen, darunter Temperatur-, Vibrations- und USB-Steckzyklen, um Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit stabilem Betrieb auch in extremen Umgebungen, robusten USB-Anschlüssen und hervorragender elektromagnetischer Kompatibilität ist der A5 Pro auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet jahrelange, zuverlässige Leistung.
- FORT SCHREITENDE KÜHLUNG FÜR SPITZENLEISTUNG: Der A5 Pro Mini-Computer ist mit der IceBlast-Kühltechnologie von GEEKOM ausgestattet, die auch bei hoher Arbeitsbelastung für Effizienz sorgt. Das innovative Luftstromdesign und die hintere Abluftöffnung halten das System kühl und leise. So wird eine optimale Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben wie Spielen oder Videobearbeitung gewährleistet, ohne dass Lärm oder Überhitzung stören.
- RASEND SCHNELLER ARBEITSSPEICHER UND SPEICHER: Mit 32 GB RAM und einer 1 TB großen SSD sorgt der A5 Pro für verzögerungsfreies Multitasking und schnellen Datenzugriff. Speichern Sie Tausende von Fotos, Musiktiteln oder stundenlange HD-Videos. Die leistungsstarke Kombination aus Arbeitsspeicher und Speicherkapazität macht es ideal für professionelle Aufgaben und private Medienanforderungen.
- difinity mini (13cm! 250 Gramm leicht) Intel Quad Core PC! Superschneller N5095 Quad Core Prozessor mit 2.90 GHz, riesige 16 GB DDR4, superschnelle 512 GB NVME SSD
- PC ist sehr sehr leise gekühlt! Er eignet sich für alle alltäglichen Aufgaben (Internet Surfen, Office etc.) sowie für leichtere Spiele
- Windows 11 Prof. 64-Bit ist komplett mit allen Treibern installiert, sowie einem Microsoft Office Paket als Vollversion
- Anschlüsse: 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, HDMI, Displayport, Audio, Gigabit LAN, WLAN, Bluetooth
- inklusive 3 Jahre Herstellergarantie! (deutsche Firma inkl. deutsche Rücksendeadresse im Schadensfall)
- 🔹[CPU: N150, besser als N100/N95] - Der Mini PC V1 wird von dem 2025 neuesten Intel Prozessor Twin Lake-N150 (4 Kerne/4 Threads, 6 MB Intel Smart Cache,bis zu 3,6 GHz) betrieben. Er bietet über 10% höhere Leistung als der N100 (Referenz von Cinebench R23). Die Leistung beträgt mindestens +30 %, die GPU mindestens +21 % im Vergleich zu den vorherigen CPUs - N95/N5105/N5095. Mit einer bemerkenswerten Energieeffizienz von 15 W übertrifft er seine Vorgänger und rivalisiert sogar einige gängige mobile Prozessoren der Vergangenheit. Ob für Geschäft, Familienunterhaltung, Schule oder soziale Medien, dieser Mini-PC erfüllt alle Ihre Anforderungen!
- 🔹[Große Speicherkapazität, einfache Erweiterung] - Der Vista Series V1 Mini Computer ist mit 16 GB DDR4 und einer 256 GB M.2 2280 SSD ausgestattet, die es dem kleinen PC ermöglicht, mehrere Hochleistungsoperationen gleichzeitig auszuführen. Der Business-Microdesktop bietet schnelle Datenlese-, Schreib- und Speicherfähigkeiten, die ein reibungsloses Ausführen von Anwendungen gewährleisten. Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, können Sie auch eine M.2 NVMe PCIe 3.0 SSD oder eine M.2 SATA SSD hinzufügen, um den Speicher auf bis zu 2 TB zu erweitern. So können Sie problemlos eine große Menge an Dateien und Daten speichern und darauf zugreifen.
- 🔹[W11 Pro System & vielseitige Konnektivität] - Der Office Mini PC wird mit dem Win11 Pro System vorinstalliert, das intelligent, sicher und effizient ist. Er bietet mehrere Schnittstellen: 10M/100M/1000M RJ45 Gigabit Ethernet Port *1, USB3.2 Typ-A Port *2, USB2.0 Typ-A Port *2, HDMI 2.0 *1, DP 1.4 *1, DC IN ×1, 3,5 mm Audioanschluss *1. Diese vielseitigen Anschlüsse bieten große Flexibilität für Ihre Geräte.
- 🔹[Neue Aktualisierung & hocheffizientes Kühlsystem] - Der tragbare Mini-PC hat ein silbernes Gehäuse und kann jederzeit in einer Tasche verstaut werden, ideal für Geschäftsreisen. Er spart Platz durch seine superminimale Größe (3,9 x 3,9 x 1,3 Zoll) und eine VESA-Halterung zur Installation an Wänden oder Monitoren. Die Form des V1 wurde kürzlich verbessert, um die Wärmeableitung zu optimieren und einen kontinuierlichen und stabilen Betrieb des Mini-PCs zu ermöglichen. Der Kühlventilator ist bei geringer Last praktisch geräuschlos und bleibt auch unter Last relativ leise; minimales oder nicht hörbares Lüftergeräusch ist perfekt, um sich auf die Aufgabe zu konzentrieren!
- 🔹[WiFi & Bluetooth - Einfach kompatibel] - Der ACE Mini-PC bietet eine zuverlässige und stabile drahtlose Verbindung, öffnet Websites in Sekunden, streamt Filme ohne Pufferung und lädt Dateien reibungslos herunter. Das integrierte Bluetooth ermöglicht die Verbindung mehrerer drahtloser Geräte wie Mäuse, Tastaturen, Headsets, Überwachungsgeräte, Drucker, Monitore, Fernseher usw. Die Hochgeschwindigkeits-Drahtlosverbindungstechnologie gewährleistet eine zuverlässige und effiziente Übertragungsgeschwindigkeit, die ein schnelleres Interneterlebnis beim Surfen und Streaming bietet.
- 【16GB DDR4 & 512GB SSD】Der Mini-PC ist mit 16 GB SO-DIMM DDR4 für schnelleres Multitasking und einen reibungslosen Anwendungswechsel ausgestattet. Die 512 GB M.2 SSD sorgt für schnelle Startzeiten, schnelle Dateiübertragungen und viel Speicherplatz, wodurch langsame Ladezeiten eliminiert werden und eine schnelle Reaktionsfähigkeit gewährleistet wird. Der Speicherplatz kann mithilfe des M.2 2280 NVMe/SATA-Steckplatzes auf bis zu 2 TB (nicht im Lieferumfang enthalten) erweitert werden.
- 【12. Generation Ιntel Alder Lake Prozessor】Der NiPoGi E1 mini pc ist mit Ιntel Alder Lake Ν95-Prozessor der 12. Generation (max 3,4 GHz, 4C/4T, 6 MB L3-Cache) mit 15 W ausgestattet. Der Ν95 stellt eine Leistungssteigerung von mehr als 20 % gegenüber den Ιntel-Prozessoren N5105 und N5095 dar. Perfekt für den professionellen oder persönlichen Gebrauch wie zu Hause, in der Schule, im Büro, im Krankenhaus, in der Industrie usw.
- 【Diverse Ports aufgerüstet】E1 ist nicht nur mit einer HDMI-Schnittstelle ausgestattet, sondern auch mit einer DP 1.4-Schnittstelle für schnellere Übertragung, ein Dual 4K@60Hz Bildschirme für Arbeit und Unterhaltung unterstützt. 2 USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 10 Gbps (21-mal schneller als USB 2.0) für eine effiziente Datenübertragung. 2 USB 2.0-Anschlüsse für mühelose Konnektivität. Der RJ45 1000M-Anschluss sorgt für eine stabile Netzwerkverbindung.
- 【Hochgeschwindigkeitsnetzwerk】Der Mini-desktop-PC unterstützt Dualband-Wi-Fi für stabile und schnelle drahtlose Verbindungen, die ein flüssiges Streaming und schnelle Downloads ermöglichen. Das integrierte Bluetooth 4.2 ermöglicht eine mühelose Kopplung mit verschiedenen Geräten, wie kabellosen Tastaturen, Mäusen, Kopfhörern, Drucker, Monitor, Projektor usw. Der NiPoGi E1 unterstützt außerdem Wake On LAN, PXE Boot, RTC Wake und automatisches Einschalten.
- 【Kleiner, funktionaler】Mit einem Nettogewicht von 274 g und einer Größe von 3,95×3,95×1,57 Zoll ist NiPoGi E1 60 % kleiner und 30 % leichter als herkömmliche Mini-PCs(d. h. mehr als 370g). Sie können ihn in Ihrer Tasche überall hin mitnehmen oder einfach in Ihre Handtasche stecken - perfekt für das Home-Office oder auf Reisen. Auch wenn der Mini-PC viel kompakter ist, leitet er dank seiner 180-Grad-Doppelbelüftung die Wärme effizienter ab und ist außerdem leiser (<38db).
- [Leistungsstarker 12th-Gen-N100-Prozessor] Der PELADN Mini-PC wird vom Intel N100-Prozessor der 12. Generation angetrieben (3,4 GHz, 4 Kerne/4 Threads, 6 MB Cache) und bietet eine 40 % höhere CPU- sowie 80 % bessere GPU-Leistung im Vergleich zu N95/N5105/J4125. Damit eignet er sich ideal für Heimunterhaltung, Streaming und produktive Büroarbeit.
- [8 GB DDR4 & 256 GB SSD] Mit 8 GB DDR4 RAM und einer schnellen 256 GB M.2 SSD startet der Mini-PC in Sekundenschnelle, ermöglicht blitzschnelles Multitasking und eine schnelle Datenübertragung. So können Sie problemlos mehr Anwendungen gleichzeitig ausführen und Ihre Lieblingsdokumente oder Filme speichern.
- [4K & 60Hz Triple Screen Display] Der PELADN Mini-PC unterstützt drei Bildschirme gleichzeitig mit zwei 4K HDMI-Anschlüssen und einem voll funktionsfähigen USB-C-Port. Ideal für Multitasking und Produktivität – verdoppeln Sie Ihre Arbeitsfläche und erleben Sie ein verbessertes visuelles Erlebnis.
- [Vielseitige Anschlüsse für maximale Flexibilität] Der Mini-PC bietet 2 USB 3.2, 2 USB 2.0, 2 HDMI-Anschlüsse, einen voll funktionsfähigen USB-C-Port, einen 2,5G RJ45 LAN-Port und einen Audioanschluss. Außerdem unterstützt er 2,4 GHz + 5,0 GHz Dualband-WLAN und Bluetooth 4.2. Verbinden Sie problemlos alle Ihre Geräte – Displays, Netzwerke, Audio und mehr.
- [Kompakt und kraftvoll] Mit kompakten Maßen von nur 124 mm x 112 mm x 35 mm lässt sich der PELADN Mini-PC einfach überall verstauen. Dank der VESA-Montage können Sie ihn direkt an der Rückseite eines Displays anbringen und so Platz sparen.
Letzte Aktualisierung am 14.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bestseller: Mini PC
Hier findet ihr die aktuellen Bestseller unter den Mini PC. Diese Auswahl an Mini PC wird täglich aktualisiert
Letzte Aktualisierung am 4.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Aktuelle Angebote für Mini PC
Hier zeigen wir euch die besten Angebote und Schnäppchen bei den Mini PCs
Letzte Aktualisierung am 4.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mini PC Test
Wer schon mal einen „alten“ Rechner aufgeschraubt hat, der wird das Innenleben noch relativ gut in Erinnerung haben. Dabei fällt nicht nur die das große Motherboard, sondern auch die zum Teil großzügige Platzverteilung auf. Das Gehäuse umschließt daher neben den vielen Komponenten auch Luft. Dies änderte sich erst mit dem Notebook. Hier sind Motherboard und Co. wesentlich kompakter und enger miteinander verbunden. Diese Technik war die Grundlage, um aus einem großen Desktop-PC eine schmalere Variante zu erschaffen. Man hat sich die Bauweise abgeschaut und so den „Computer 2.0“ auf den Markt gebracht. Ein Micro-PC ist also eine kleine Box, die mit der Technologie eines Laptops ausgestattet ist.
Eine kleine Marktübersicht
Auf der Suche nach einem Wohnzimmer-PC werden einem die Marken Asus, Zotac, Intel und AMD auffallen. Sie dominieren die Branche, sind aber natürlich trotzdem nicht alleine. Auch Konkurrenten wie CLS-Computer, MegaComputerWorld, DEViLO oder BoLv wollen ihr Stück vom Kuchen haben. Jeder Hersteller hat mehrere Modelle im Gepäck, die sich beim Design und in der Ausstattung voneinander unterscheiden. In diesem Punkt gibt es im Vergleich zum „großen“ Bruder keine Unterschiede. Beim Thema Geräusche ist es aber sehr wohl der Fall. Ein Slim-PC wird meist passiv gekühlt, sodass Lüfter erst gar nicht zum Einsatz kommen müssen.
Arten und Systeme
Eines haben alle Shuttle-PCs gemeinsam: Sie sind klein, komfortabel, bieten alle Features eines großen Rechners und sie lassen sich selbst auf kleineren Schreibtischen problemlos unterbringen. Auch das Design ist je nach Hersteller anders. Die wesentlichen Unterschiede findet man aber unter dem Gehäuse. Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatte, Grafikkarte und Betriebssystem gibt es in einer vielfachen Ausführung. Manche Komponenten sind schneller, und andere wiederum können besonders effizient arbeiten. Der Anwender hat also die Qual der Wahl, für welche Zusammenstellung er sich entscheiden sollte. Als Basis dienen natürlich die täglichen Aufgaben, der der zukünftige Mini PC erledigen muss. Ist es nur ein wenig im Internet surfen? Oder sollen es vorrangig Schreibarbeiten sein? Vielleicht wäre auch ein Spiel zwischendurch nicht schlecht?
Ein vernünftiges Modell verfügt über einen Mehrkernprozessor (Intel Core i5 zum Beispiel) und über mindestens 4-GB-RAM (noch besser sind 8 GB). Die Festplatte sollte groß genug sein (beispielsweise 256 oder 320 GB) und ist im besten Fall eine SSD. Im Vergleich zu einer älteren HDD bringt diese einen deutlichen Leistungsschub mit. Bei der Grafikkarte reicht in den meisten Fällen eine Onboard-Lösung aus. Das ist aber nur dann so, wenn aufwendige Spiele oder eine professionelle Bildbearbeitung keine Rolle spielen. In dieser Angelegenheit ist man mit einer dedizierten Grafikkarte bedeutend besser dran. Ein vorinstalliertes Betriebssystem erspart Geld und Zeit, ist aber für viele Hobby-Techniker keine Pflicht. Schließlich ist es kein Hexenwerk eines zu installieren. Es darf jedoch der zusätzliche Aufwand nicht vergessen werden, das entsprechende Medium mit dem Product-Key richtet sich nicht alleine auf der Festplatte ein. Ansonsten sollten noch genügend Anschlüsse vorhanden sein, und das Design muss einem zusagen.
Vor- und Nachteile eines Mini PCs
Der größte und sichtbarste Vorteil betrifft logischerweise die kompakten Abmessungen. Die kleinen Geräte lassen sich so fast überall aufstellen und scheuen sich auch vor einem engen Platzangebot nicht. Dank des geringen Gewichts sind Standortwechsel und Transporte kein Thema. Übrigens: Entspricht der Shuttle-PC über den „Vesa-Standard“, dann kann dieser ohne Probleme an der Rückwand von kompatiblen Bildschirmen angebracht werden. Dadurch verschwindet der Rechner vollständig aus dem Sichtfeld. Ein weiterer Vorteil ist die stromsparende Arbeitsweise. Sie kommt aus der Notebook-Branche und verringert den jährlichen Energieverbrauch. Eine weitere positive Eigenschaft ist der geräuscharme Betrieb. Zwar kommt es hier auf das jeweilige Modell an, doch die Luftkühlung und passive Kühlkörper erzeugen weniger Geräusche als ein Lüfter. Viele Hersteller setzen außerdem auf ein modernes und schickes Design, deshalb integriert man gerne eine solche Box in einem Raum. Sie haben nichts mehr mit den einfachen und stillosen Kisten von früher zu tun.
Weniger schön ist das Platzverhältnis. Ein kleiner PC gibt nicht viel Raum für Veränderungen her und ist bis auf den letzten Millimeter genau berechnet. Das sorgt je nach Leistung nicht nur für eine überdurchschnittlich hohe Wärmeentwicklung, sondern lässt auch fast keinen manuellen Eingriff zu. Mehr als die Erweiterung des Arbeitsspeichers ist meistens nicht drinnen, oder der Aufwand ist wesentlich größer als bei einem „normalen“ Rechner. Der Wegfall des CD-Laufwerks ist nicht ganz so schlimm, schließlich wird immer öfters der USB-Slot zum Einsatz gebracht. Das ist auch nicht bei jedem Micro-PC der Fall, manche haben ein Laufwerk drinnen. Im Notfall kann auch mit einer externen Lösung gearbeitet werden.
Dafür eignen sich Slim-Computer
Wenn es sich nicht um eines der aktuellen High-End-Modelle handelt, dann ist ein Mini PC fürs Surfen, Schreiben, Präsentationen erstellen oder auch für Videos schauen geeignet. All diese Anwendungen benötigen nur mittlere Anforderungen, was einen Desktop-Rechner ohne Hindernisse ersetzt. In der Praxis gibt es keinerlei Unterschiede. Da die meisten Anwender nicht mehr Leistung benötigen, ist ein Wohnzimmer-PC fast immer eine richtige Entscheidung. Für eine professionelle Bildbearbeitung oder einer Videowiedergabe in 4K wird es schon enger, dann kommt man um eine stärkere Version nicht herum. Diese sollte nicht nur eine schnelle CPU und viel Arbeitsspeicher haben, sondern es sollte ebenfalls eine dedizierte Grafikkarte verbaut sein. Sie kommt dann in der Regel problemlos mit diesen Anforderungen zurecht.
Das Einsatzgebiet hängt sehr stark von den Komponenten ab. Man kann nicht sagen, dass alle kleinen PCs ausschließlich fürs Internet und für Office geeignet sind. Es ist wie in jeder anderen Branche, es gibt nicht nur schwächere, günstigere Modelle, sondern es mischen auch stärkere, teurere Versionen mit. Die kosten dann freilich mehr Geld, doch dafür bleiben die kompakten Abmessungen.
Der Mini PC alleine reicht nicht
Wer die Anschaffung eines Mini-Rechners plant, der darf auf die zusätzlich benötigte Hardware keinesfalls vergessen. Mit dem Computer alleine hat man zwar die Hauptzentrale, doch es könnten weder Inhalte angezeigt noch Eingaben ausgeführt werden. Die Rede ist von einem Monitor, einer Tastatur und einer Maus, die an den Micro-PC angeschlossen werden. Die Wahl dieser Komponenten erfolgt unabhängig vom Rechner, es sind nahezu alle herkömmlichen Geräte kompatibel. Der Anschluss der Tastatur/Maus erfolgt so oder so per Plug & Play, es müssen also keine Treiber installiert werden. Daher passen sowohl preiswerte als auch teure Modelle. Beim Bildschirm muss man lediglich auf die Anschlussmöglichkeit achten. Ein HDMI-Monitor kann zum Beispiel problemlos mit einem „Mini Displayport auf HDMI Kabel“ verbunden werden. Weiteres Zubehör, wie Lautsprecher oder eine Webcam, lässt sich ohne Einschränkungen anstöpseln.
Der kleine Computer im Stick-Format
Unter die Kategorie „Mini-Computer“ fällt auch ein Computer-Stick. Dabei handelt es sich von der Form her um einen etwas größeren USB-Stick, welcher unter der Haube PC-Komponenten verbaut hat. Es gibt also einen Prozessor, Arbeitsspeicher und ein Betriebssystem (zum Beispiel Windows 10). Meistens sind sogar ein oder zwei USB-Ports vorhanden. Der Computer-Stick wird per HDMI mit einem Monitor verbunden, wobei dann ein vollwertiger PC entsteht. Die Leistung ist natürlich aufgrund der Größe begrenzt, zum Surfen oder Nachlesen von Informationen reicht es aber locker. Mittlerweile gibt es auch mehrere Modelle zum Auswählen, die Hardware variiert also. Mit einem „richtigen“ Micro-PC können sie aber nicht mithalten. Erstaunlich, wie kompakt ein Rechner heutzutage sein kann. Vor 15 oder 20 Jahren war man noch weit entfernt davon.
hilfreiche Links
https://de.wikipedia.org/wiki/Minirechner

Ich suche nach einem Mini Pc mit Hdmi. Wenn es geht, dann soll er kein Windows 10 haben. Die find ich doof. Gibt es so einen Mini PC auch mit Android?
Hallo Frank, es gibt Tv boxen und USB Lösungen mit Android, aber diese sind nicht unebdingt als Mini PC anzusehen. Wir machen uns mal schlau. grüße
Habt ihr diesen kleinen mini PC von vivo für weniger wie 200 Euro mal im Test gehabt? Ich brauch einen kleinen Mini PC für Bilderbearbeitung. Spielen will ich sicher nicht.
Hallo Makrus, nein leider noch nicht. Aber Bildbearbeitung und Mini PC beißt sich ein bisschen 😉 Grüße
Ich will da ja nur ein bisschen die Gradation anpassen. Das sollte ein Mini PC doch schaffen? Ich will nicht jede Menge Filter anwenden. Der Mini PC soll meine Bilder etwas aufhübschen, mehr nicht.
Ist ja Weihnachten. Ich hab mir einfach mal den Mini PC bestellt. Ich werde mal berichten wie gut er für Bildbearbeitung ist. Vielleicht wag ich auch mal eine Partie Call of Duty. (Das ganz Alte meine ich!)
Ich liebe ja meinen klobigen Computer. 🙂
Aber nun ist es an der Zeit, dass ich mal wechsele auf einen Mini PC.Doe Asus Mini PCs sehen total cool aus. Es gabt Weihnachtsgeld, da wird es wohl der Asus VivoMini VM65N-G009M werden. 🙂
Ich persönlich habe vor 1 Jahr von einem WindowsServer (auch ein HP Miniserver + SSD) auf ein Raspiberry PI2 gewechselt und bin super zu frieden. Grund hierfür ist der niedrige Stromverbrauch (2,5W) und der Möglichkeit, dieses System wartungsarm in einer Unterverteilung (Hutschiene) unterbringen zu können.
Das xsolution Team hat hierfür ein Image in Perfektion aufbereitet – es sollten lediglich HostName, static IP-Addr und das root pswd geändert bzw. angepasst werden werden.
Ja so ein Mini Pc ist schon was dolles! Klein, praktisch, leise, in vielen Fällen quadratisch. Klingt toll 🙂
Von der Leistung her gibt es da ja auch mittlerweile echt interessante Modelle. Schöner und umfangreicher Beitrag, weiter so!
Euer MSI Cubi N Test ist übrigens empfehlenswert <- an alle die sich die Kommentare durchlesen 😛
Wir lesen ja alle Kommentare und ja du hast Recht 😉