Wir vom TechnikBlog sind immer stets bemüht euch aktuelle Testberichte, Testsieger und sonstige Infos zu den neusten technischen Produkten zu liefern. das klappt nicht immer, trotzdem wollen wir euch bestimmte Produktberieche nicht vorenthalten, aus diesem Grund werden wir euch einige Produkte auf diese Art präsentieren. Ihr findet im Anschluss eine Bestsellerliste. Diese Listen spiegeln die aktuell beliebtesten Produkten einer jeweiligen Kategorie wieder. Das sind nicht automatisch Testsieger oder gar ein Testranking. Es sind reine Verkaufszahlen abhängige Listen, gaben dadurch aber ein interessantes und aufschlussreiches Bild der beliebten Modelle wieder.
Wenn du auf der Suche nach einem neuen AV-Receiver bist, sollte Denon ganz oben auf deiner Liste stehen. Mit Modellen, die von der Einstiegsklasse bis zum High-End-Bereich reichen, gibt es sicher einen Denon AV-Receiver, der zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt. Denon-Receiver sind vollgepackt mit Funktionen wie 4K Ultra HD Pass-Through, Dolby Atmos- und DTS:X-Surround-Sound-Dekodierung und AirPlay 2-Unterstützung. Außerdem bietet Denon eine zweijährige Garantie. Worauf wartest du also noch? Kaufe jetzt und erlebe die überragende Klangqualität eines Denon AV-Receivers.

Empfehlenswerte Denon AV Receiver
Hier findet ihr Denon AV Receiver, die von Technik-Nerds empfohlen werden, dabei wird auf die Kriterien eingegangen wie: Erfahrung, Technik, Ausstattung und Preis
- ERLEBEN SIE AUSSERGEWÖHNLICHE SOUNDQUALITÄT BEI MUSIK UND FILMEN - Für Ihr eigenes Heimkino-Soundsystem verfügt der AVC-X4800H über eine 9-Kanal-Verstärkung (bis zu 200 W/Kanal) und kann bis zu 11.4 Kanäle verarbeiten (mit zusätzlichem Stereo Verstärker)
- BEEINDRUCKENDER SURROUND SOUND - Tauchen Sie in 3D-Audio ein, der Heimkino Verstärker unterstützt Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization Technology, DTS:X, DTS Virtual:X, IMAX Enhanced und Auro-3D
- DAS ULTIMATIVE HEIMKINOERLEBNIS, VORBEREITET FÜR 8K - Sehen Sie Ihr Filme in unvergleichlicher Klarheit mit 8K/60Hz-Pass-Through und Upscaling sowie HDR10, HDR10+, Dolby Vision, Hybrid Log-Gamma (HLG), Dynamic HDR oder auch Quick Media Switching (QMS)
- GAMING DER NÄCHSTEN GENERATION - Heben Sie Ihre Games auf das nächste Level mit 4K/120Hz-Pass-Through und Upscaling sowie Variable Refresh Rate (VRR), Quick Frame Transport (QFT) und Auto Low Latency Mode (ALLM)
- UNTERSTÜTZT DIE AKTUELLSTEN SPRACHASSISTENTEN - Verwenden Sie einen Smart-Lautsprecher oder Ihr Smartphone, um den AV Verstärker mit Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri zu steuern (Verfügbarkeit und Funktionsumfang varrieren je nach Region und Sprachassistent)
- DAS ULTIMATIVE HEIMKINO: Die drei 8K HDMI-Eingänge (insgesamt 6 Eingänge, 1 Ausgang) des Heimkino Receivers unterstützen 8K/60Hz- sowie 4K/120Hz Video-Passthrough mit 40 GBit/s, darüber hinaus liefert das Gerät 8K-Upscaling für Entertainment der Extraklasse
- AUSGEWOGENER SOUND: Für Ihr eigenes Heimkino-Soundsystem liefert der 7-Kanal Verstärker stattliche 145 Watt pro Kanal, zudem ist er mit einer breiten Palette an Lautsprechern (auch mit niedriger Impedanz) einsetzbar
- FASZINIERENDER SURROUND SOUND: Der AVR unterstützt Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization Technology, DTS:X und DTS Virtual:X. Erstellen Sie ein 5.1.2 Dolby-Atmos-Surround-System für ultimative Heimkino-Erlebnisse
- PHONO-EINGANG FÜR PLATTENSPIELER: Über den integrierten Phono-Eingang können Sie Ihren Schallplattenspieler kinderleicht an den AVR-X1700H anschließen und Ihre Lieblingssongs auf Vinyl hören
- MUSIK IN JEDEM RAUM: Dank der Multiroom-Technologie HEOS Built-in können Sie weitere Receiver, Soundbars oder Wireless Lautsprecher mit HEOS Built-in, wie z.B. die Denon Home Lautsprecher, mit dem AV-Receiver verbinden und in Ihrem ganzen Zuhause Musik hören
- DAS ULTIMATIVE HEIMKINO: Die drei 8K HDMI-Eingänge (insgesamt 6 Eingänge, 1 Ausgang) des Heimkino Receivers unterstützen 8K/60Hz- sowie 4K/120Hz Video-Passthrough mit 40 GBit/s, darüber hinaus liefert das Gerät 8K-Upscaling für Entertainment der Extraklasse
- AUSGEWOGENER SOUND: Für Ihr eigenes Heimkino-Soundsystem liefert der 7-Kanal Verstärker stattliche 145 Watt pro Kanal, zudem ist er mit einer breiten Palette an Lautsprechern (auch mit niedriger Impedanz) einsetzbar
- FASZINIERENDER SURROUND SOUND: Der AVR unterstützt Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization Technology, DTS:X und DTS Virtual:X. Erstellen Sie ein 5.1.2 Dolby-Atmos-Surround-System für ultimative Heimkino-Erlebnisse
- PHONO-EINGANG FÜR PLATTENSPIELER: Über den integrierten Phono-Eingang können Sie Ihren Schallplattenspieler kinderleicht an den AVR-X1700HDAB anschließen und Ihre Lieblingssongs auf Vinyl hören
- MUSIK IN JEDEM RAUM: Dank der Multiroom-Technologie HEOS Built-in können Sie weitere Receiver, Soundbars oder Wireless Lautsprecher mit HEOS Built-in, wie z.B. die Denon Home Lautsprecher, mit dem AV-Receiver verbinden und in Ihrem ganzen Zuhause Musik hören
- DAS ULTIMATIVE HEIMKINO: Die drei 8K HDMI-Eingänge (insgesamt 6 Eingänge, 1 Ausgang) des Heimkino Receivers unterstützen 8K/60Hz- sowie 4K/120Hz Video-Passthrough mit 40 GBit/s, darüber hinaus liefert das Gerät 8K-Upscaling für Entertainment der Extraklasse
- AUSGEWOGENER SOUND: Dank diskreter Hochstrom-Verstärker auf allen 5 Kanälen liefert der AVR stattliche 135 Watt pro Kanal, zudem ist er mit einer breiten Palette an Lautsprechern (auch mit niedriger Impedanz) einsetzbar
- PACKENDER SURROUND SOUND: Erstellen Sie ein 5.2 Surround Soundsystem und erleben Sie Sound in den Formaten Dolby TrueHD, Dolby Surround, DTS-HD Master Audio und DTS Neo:6
- PHONO-EINGANG FÜR PLATTENSPIELER: Über den integrierten Phono-Eingang können Sie Ihren Schallplattenspieler kinderleicht an den AVR-S660H anschließen und Ihre Lieblingssongs auf Vinyl hören
- BLUETOOTH AUDIOÜBERTRAGUNG: Übertragen Sie den Ton Ihres AV Receivers einfach kabellos an Bluetooth-Kopfhörer übertragen, der AVRS660H kann den Ton auch gleichzeitig über Bluetooth-Kopfhörer und Lautsprecher abspielen
- DAS ULTIMATIVE HEIMKINO: Die drei 8K HDMI-Eingänge (insgesamt 6 Eingänge, 2 Ausgänge) des Heimkino Receivers unterstützen 8K/60Hz- sowie 4K/120Hz Video-Passthrough mit 40 GBit/s, darüber hinaus liefert das Gerät 8K-Upscaling für Entertainment der Extraklasse
- AUSGEWOGENER SOUND: Für Ihr eigenes Heimkino-Soundsystem liefert der 7-Kanal Verstärker stattliche 150 Watt pro Kanal, zudem ist er mit einer breiten Palette an Lautsprechern (auch mit niedriger Impedanz) einsetzbar
- FASZINIERENDER SURROUND SOUND: Der AVR unterstützt Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization Technology, DTS:X und DTS Virtual:X. Erstellen Sie ein 5.2.2 Dolby-Atmos-Surround-System für ultimative Heimkino-Erlebnisse
- PHONO-EINGANG FÜR PLATTENSPIELER: Über den integrierten Phono-Eingang können Sie Ihren Schallplattenspieler kinderleicht an den AVR-X2800HDAB anschließen und Ihre Lieblingssongs auf Vinyl hören
- MUSIK IN JEDEM RAUM: Dank der Multiroom-Technologie HEOS Built-in können Sie weitere Receiver, Soundbars oder Wireless Lautsprecher mit HEOS Built-in, wie z.B. die Denon Home Lautsprecher, mit dem AV-Receiver verbinden und in Ihrem ganzen Zuhause Musik hören
- ERLEBEN SIE AUSSERGEWÖHNLICHE SOUNDQUALITÄT BEI MUSIK UND FILMEN - Für Ihr eigenes Heimkino-Soundsystem verfügt der AVC-X3800H über eine 9-Kanal-Verstärkung (bis zu 180 W/Kanal) und kann bis zu 11.4 Kanäle verarbeiten (mit zusätzlichem Stereo Verstärker)
- BEEINDRUCKENDER SURROUND SOUND - Tauchen Sie in 3D-Audio ein, der Heimkino Verstärker unterstützt Auro-3D, Dolby Atmos, DTS:X, DTS Virtual:X und IMAX Enhanced
- FORTSCHRITTLICHES 8K-HEIMKINO - 8K-Video wird von allen 6 HDMI-Eingängen und 2 Ausgängen unterstützt. Erleben Sie unkomplizierte Videokompatibilität sowie großartige Bildqualität mit HLG, HDR, Dolby Vision, HDR10+ und Dynamic HDR
- GAMING DER NÄCHSTEN GENERATION - Der AV-Verstärker unterstützt die variable Bildwiederholfrequenz (VRR), Quick Frame Transport (QFT), den Low Latency Mode (ALLM) und garantiert so flüssige, verzögerungsfreie Gaming-Erlebnisse mit kompatiblen Spielekonsolen
- UNTERSTÜTZT DIE AKTUELLSTEN SPRACHASSISTENTEN - Verwenden Sie einen Smart-Lautsprecher oder Ihr Smartphone, um den AV Verstärker mit Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri zu steuern (Verfügbarkeit und Funktionsumfang varrieren je nach Region und Sprachassistent)
Letzte Aktualisierung am 21.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bestseller: Denon AV Receiver
Hier findet ihr die aktuellen Bestseller unter den Denon AV Receiver. Diese Auswahl an Denon AV Receiver wird täglich aktualisiert
Letzte Aktualisierung am 19.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Aktuelle Angebote für Denon AV Receiver
Hier zeigen wir euch die besten Angebote und Schnäppchen bei den Denon AV Receiver
Letzte Aktualisierung am 19.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Sie suchen einen neuen Denon AV-Receiver? Dann sind Sie hier genau richtig! In unserem umfangreichen Denon AV Receiver Test zeigen wir Ihnen alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle. Außerdem geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten. So finden Sie den perfekten Denon AV-Receiver für Ihren Bedarf!
Bei den AV-Receivern von Denon gibt es eine breite Palette von Modellen. Von budgetfreundlichen Optionen bis hin zu High-End-Modellen, die mit allem Schnickschnack ausgestattet sind, ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Zu den beliebtesten Modellen gehören der AVR-X2500H, der AVR-X45

Denon ist eine bekannte Marke für AV-Receiver
Denon ist ein japanisches Elektronikunternehmen, das im Jahr 1910 gegründet wurde. Das Unternehmen begann mit der Herstellung von Grammophonen und ging später zur Herstellung von Verstärkern und Plattenspielern über. Heute ist Denon vor allem für seine AV-Receiver bekannt, die in Heimkinosystemen eingesetzt werden. Denon-Receiver sind bekannt für ihre hochwertige Klangwiedergabe und ihr breites Funktionsspektrum. Ganz gleich, ob Sie einen einfachen Receiver für Ihren Fernseher und Blu-ray-Player oder ein funktionsreiches Modell mit Dolby Atmos-Unterstützung suchen, Denon hat einen Receiver, der Ihren Anforderungen entspricht.
Einige beliebte Modelle sind der AVR-S730H und der AVR-X1300W
Denon AV-Receiver gehören zu den beliebtesten Geräten auf dem Markt, und das aus gutem Grund. Denon-Receiver sind bekannt für ihre hochwertige Klangwiedergabe und ihre breite Palette an Funktionen. Einige beliebte Modelle sind der AVR-S730H und der AVR-X1300W. Denon-Receiver können zum Betrieb eines Heimkinosystems oder zum Musikhören verwendet werden und verfügen über eine Vielzahl von Eingangs- und Ausgangsoptionen. Denon-Receiver verfügen außerdem über integriertes WiFi und Bluetooth, sodass sie problemlos mit anderen Geräten verbunden werden können. Ganz gleich, ob Sie einen Receiver der Einstiegsklasse oder ein Spitzenmodell suchen, Denon hat einen Receiver, der Ihren Anforderungen entspricht.
Denon-Receiver sind bekannt für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit
Denon-Receiver sind bekannt für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit. Sie verfügen über eine breite Palette von Funktionen und Denons Engagement für die Kundenzufriedenheit zeigt sich im Produktdesign und im Support. Denon-Receiver bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, und Denon genießt einen guten Ruf für seine Qualität. Der Kundendienst von Denon gehört zu den besten in der Branche und Denon-Produkte werden mit einer umfassenden Garantie geliefert. Denon-Receiver sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen hochwertigen und langlebigen Receiver suchen.
Sie sind mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, darunter Bluetooth-Streaming, 4K Ultra HD-Passthrough und HEOS Wireless Multiroom Audio
AV-Receiver sind ein fester Bestandteil jeder Heimkinoanlage. Sie stellen die zentrale Verarbeitungsleistung für Ihre Audio- und Videodaten bereit und sind mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die Ihr Seh- und Hörerlebnis verbessern können. Zu den beliebtesten Funktionen von AV-Receivern gehören Bluetooth-Streaming, 4K Ultra HD Passthrough und HEOS Wireless Multiroom Audio. Mit Bluetooth-Streaming können Sie Ihren Receiver kabellos mit kompatiblen Geräten verbinden und so ganz einfach Musik von Ihrem Mobiltelefon oder Tablet abspielen. mit 4K Ultra HD Passthrough können Sie die neuesten 4K-Inhalte nutzen, und mit HEOS Wireless Multiroom Audio können Sie in jedem Raum Ihres Zuhauses hochwertigen Klang genießen. Bei so vielen Funktionen, die in einem Gerät vereint sind, ist es kein Wunder, dass AV-Receiver so beliebt sind.

Denon AV Receiver Fragen
Was ist ein Denon AV-Receiver?
Antwort: Ein Denon AV-Receiver ist ein Gerät, das Audio- und Videosignale von verschiedenen Geräten wie DVD-Playern, Blu-Ray-Playern, Kabel- oder Satellitenboxen oder Spielkonsolen empfängt und verarbeitet und die Signale an einen Fernseher oder ein anderes Anzeigegerät sendet. Außerdem verstärkt er das Audiosignal, bevor er es an die Lautsprecher weiterleitet. Denon ist eine Marke für AV-Receiver.
Wie richte ich einen Denon AV-Receiver ein?
Antwort:
Das Einrichten eines Denon AV-Receivers kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber mit ein wenig Know-how und Geduld sollten Sie in der Lage sein, Ihr System in kürzester Zeit zum Laufen zu bringen. Hier finden Sie eine grundlegende Anleitung zum Einrichten Ihres Denon AV-Receivers:
- Vergewissern Sie sich, dass alle Ihre Komponenten ausgeschaltet und von der Wand getrennt sind.
- Verbinden Sie das Netzkabel des AV-Receivers mit einer Steckdose und schließen Sie das Netzkabel Ihres Fernsehers an den AV-Receiver an.
- Verbinden Sie die HDMI-Kabel zwischen dem Fernsehgerät und dem AV-Receiver.
- Schließen Sie das optische Kabel zwischen dem Fernsehgerät und dem AV-Receiver an.
- Schalten Sie Ihr Fernsehgerät und dann den AV-Receiver ein
Was sind die Vorteile eines Denon AV-Receivers?
Antwort: AV-Receiver von Denon gehören zu den besten Geräten auf dem Markt. Sie bieten eine hervorragende Klangqualität und sind mit Funktionen ausgestattet, die anderen Receivern fehlen.
Zunächst einmal sind Denon-Receiver mit Dolby Atmos- und DTS:X-Surround-Sound-Decodierung ausgestattet, die für ein beeindruckendes Surround-Sound-Erlebnis sorgen. Außerdem verfügen sie über AirPlay und drahtloses Bluetooth-Streaming, sodass Sie ganz einfach Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet abspielen können. Und mit der HEOS-Integration können Sie Musik von praktisch jedem Streaming-Dienst streamen.
Denon-Receiver sind außerdem mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter HDMI 2.0a für 4K-Ultra-HD-Video-Passthrough und HDR-Unterstützung. Außerdem sind sie mit einem integrierten Verstärker ausgestattet, der 100 Watt liefert
Wie schließe ich meinen Denon AV-Receiver an meinen Fernseher an?
Antwort: Die meisten Denon AV-Receiver werden mit einem gelben Composite-Videokabel geliefert, das Sie zum Anschluss des Receivers an Ihr Fernsehgerät verwenden können. Suchen Sie einfach den Composite-Video-Eingang an Ihrem Fernsehgerät und schließen Sie das gelbe Kabel an.
Wenn Ihr Denon AV-Receiver nicht über einen Composite-Video-Eingang verfügt, können Sie die rot/weißen RCA-Audiokabel verwenden, um den Receiver an Ihr Fernsehgerät anzuschließen. Suchen Sie den roten und weißen Audioeingang an Ihrem Fernsehgerät und schließen Sie die RCA-Kabel an.
Wenn Sie ein hochauflösendes Fernsehgerät haben, sollten Sie auch ein HDMI-Kabel kaufen, um den Receiver mit Ihrem Fernsehgerät zu verbinden. Die HDMI-Verbindung bietet eine bessere Videoqualität als die Composite- oder RCA-Verbindungen.
Wie schließe ich meinen Denon AV-Receiver an meine Stereoanlage an?
Antwort:
Um Ihren Denon AV-Receiver mit Ihrer Stereoanlage zu verbinden, müssen Sie ein Standard-Cinch-Audiokabel verwenden. Suchen Sie zunächst die roten und weißen RCA-Audiobuchsen an Ihrem AV-Receiver und Ihrer Stereoanlage. Stecken Sie dann die rote Cinch-Audiobuchse in die „rote“ Eingangsbuchse an Ihrem AV-Receiver und die weiße Cinch-Audiobuchse in die „weiße“ Eingangsbuchse an Ihrem AV-Receiver. Schalten Sie schließlich beide Geräte ein und stellen Sie die Lautstärke ein, bis Sie mit der Klangqualität zufrieden sind.
Was sind die besten Einstellungen für meinen Denon AV-Receiver?
Antwort:
Es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage, da die Heimkinoeinrichtung bei jedem anders ist. Hier sind jedoch einige allgemeine Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Receiver richtig kalibriert ist. Dazu können Sie die eingebauten Kalibrierungswerkzeuge verwenden oder einen Fachmann beauftragen, der dies für Sie erledigt.
- Stellen Sie Ihren Empfänger nach Möglichkeit an einem Ort auf, der vor direkter Sonneneinstrahlung und anderen Wärme- und Blendquellen geschützt ist.
- Halten Sie die Firmware Ihres Receivers auf dem neuesten Stand, und verwenden Sie immer die neueste Version der zugehörigen Software (z. B. die AVR Remote App von Denon).
- Achten Sie darauf, alle Geräte richtig anzuschließen
Wie führe ich eine Fehlersuche bei meinem Denon AV-Receiver durch?
Wenn Ihr Denon AV-Receiver nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie einige Dinge tun, um das Problem zu beheben. Versuchen Sie zunächst, den Receiver zurückzusetzen, indem Sie ihn 10 Sekunden lang aus der Steckdose ziehen und dann wieder einstecken. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuchen Sie, Ihre Geräte auszuschalten. Ziehen Sie dazu alle Geräte vom AV-Receiver ab und schließen Sie sie dann nacheinander wieder an. Wenn Sie immer noch Probleme haben, prüfen Sie, ob ein Firmware-Update für Ihren Receiver verfügbar ist. Updates finden Sie auf der Denon-Website. Wenn schließlich nichts zu funktionieren scheint, wenden Sie sich an den Denon-Kundendienst, um Hilfe zu erhalten.
Wie kann ich die Firmware meines Denon AV-Receivers aktualisieren?
Antwort: Um die Firmware Ihres Denon AV-Receivers zu aktualisieren, müssen Sie die Firmware-Update-Datei auf Ihren Computer herunterladen und dann auf Ihrem Receiver installieren.
Gehen Sie zunächst auf die Website von Denon und suchen Sie das Modell Ihres Receivers. Sobald Sie Ihr Modell gefunden haben, klicken Sie in der Menüleiste auf „Downloads“ und wählen Sie dann „Firmware“ Suchen Sie dann das neueste Firmware-Update für Ihr Modell und laden Sie es auf Ihren Computer herunter.
Sobald die Firmware-Update-Datei heruntergeladen ist, öffnen Sie sie und folgen Sie den Anweisungen, um sie auf Ihrem Empfänger zu installieren. Lesen Sie sich alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Update beginnen. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Receiver während des Aktualisierungsvorgangs an eine Stromquelle angeschlossen ist.
Echte Produkttests?
Wir haben hier natürlich im Laufe der Zeit auch einige echte Produkttests angesammelt, unter anderem bei den Headsets, Mini PCs, Druckern oder auch Fernsehern. Das sind für unser Verständnis schon aussagekräftige Tests. Auch wenn man diese natürlich nicht mit so großen Testportalen wie Stiftung Warentest oder anderen Magazinen vergleichen kann. Ihr bekommt hier Testberichte vom Anwender und Nutzer der Produkte. Der ein oder andere würde sagen, dass das keine echte Tests sind, weil wir kein Labor oder ähnliches nutzen. Ja das mag sein und verstehen wir auch, aber wir beschrieben unsere Testberichte auch genauso und geben jeweils immer einen Hinweis darauf. Außerdem versuchen wir oft auch weitere Testberichte oder zusätzliche Informationen zu verlinken, so dass ihr euch ein sehr umfangreiches Bild machen könnt.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen zu den jeweiligen Tests habt, dann könnt ihr natürlich die Kommentarfunktion nutzen, oder uns eine E-Mail schreiben und wir werden darauf eingehen.
Hilfreiche Links im Technikbereich
Erste Anlaufstelle sollte für viele Stiftung Warentest sein. Leider bekommt man hier nur Zugriff auf die Tests, wenn man auch dafür bezahlt. Andere hilfreiche Seiten sind verschiedene Technikforen, wie zum Beispiel das Hi-Fi Forum. Ansonsten gehen natürlich auch immer Magazine wie chip.de oder Computer Bild. Hier stören uns persönlich zwar die langen Ladezeiten und die extrem präsente Werbung, aber die Informationen sind meist doch sehr hilfreich und umfangreich.
Die neusten Tests von uns
- FlexiSpot E8 Test – wie gut ist der höhenverstellbare Schreibtisch
- Mit Pocketalk nie wieder Sprachbarrieren? Wir stellen Euch den Übersetzer vor
- Ledlenser P7R Taschenlampe
- Radiowecker Technoline WT487 mit Qi-Ladefläche in Holz-Optik
- Beats Fit Pro – In-Ear und Noise Cancelling?
- Zaco Saugroboter V5s Pro
- Neue Technologien Unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag
- Cellularline Gadgets im Test
- Das beste Gaming Headset – Headset Test
- dr!ft-Racer
- Teufel Cage – Gaming Headset von Teufel
- Tizi Turbo 3x Black und Tizi Tankstelle Test
- LG 29UM68-P
- LG X Mach
- Netgear Orbi – der POWER Wlan Router
- Logitech G933 Artemis Spectrum Test – Gaming Headset vorgestellt
- Logitech G430
- Headset Test, YouTube und mehr
- Neue Fotoausrüstung und neue Partnerschaft
- Mokey – More than a Key
- HP Officejet Pro 6970
- iClever Bluetooth Lautsprecher und Tastatur im Test
- LoadingbarTM Test
- Kurio Smartwatch Test
- Beyerdynamic Byron BT Test
- LoadingbarTM – Style beim Laden
- MSI Cubi N Test
- Teufel Cage – Gaming Headset von Teufel
- Tizi Turbo 3x Black und Tizi Tankstelle Test
- LG 29UM68-P
- LG X Mach
- Netgear Orbi – der POWER Wlan Router
- Logitech G933 Artemis Spectrum Test – Gaming Headset vorgestellt
- Logitech G430
- Headset Test, YouTube und mehr
- Neue Fotoausrüstung und neue Partnerschaft
- Mokey – More than a Key
- HP Officejet Pro 6970
- iClever Bluetooth Lautsprecher und Tastatur im Test
- LoadingbarTM Test
- Kurio Smartwatch Test
- Beyerdynamic Byron BT Test
- LoadingbarTM – Style beim Laden
- MSI Cubi N Test
Hier findet ihr die aktuellen Tests, die wir durchgeführt haben, teilweise sehr umfangreich und mit vielen Informationen, manchmal aber auch ein bisschen kürzer. Wie schon erwähnt, versuchen wir die Tests so objektiv wie möglich zu halten, nichts desto trotz sind sie teilweise natürlich von persönlichen Meinungen geprägt (was aber immer deutlich erkennbar sein sollte)
Außerdem ist es noch wichtig zu erwähnen, dass für die Tests kein Geld oder ähnliches erhalten. Wir testen die Produkte absolut ehrlich und sind in diesem Beriech nicht käuflich. Trotzdem muss hier natürlich erwähnt werden, dass wir einzelne Produkte für einen Test zur Verfügung gestellt bekommen. Oft müssen dies Produkte zurückgeschickt werden, manche dürfen wir aber auch behalten. Ein Großteil der getesteten Produkte kaufen wir aber selber.
Aber ob gekauft, als Leihe oder als „Geschenk“ die Wertung ist davon komplett unabhängig und lässt sich auch nicht beeinflussen.