Endlich kommen wir zu unserem HP Officejet Pro 8725 Test. Der Drucker Test entsteht wieder in Zusammenarbeit mit notebooksbilliger.de (Vielen Dank an dieser Stelle schon mal). Wir hatten ja schon einige Drucker von HP zum Testen da und nun also den HP Officejet Pro 8725.
Gleich mal noch zum Anfang eine Frage an euch, was für einen Drucker nutzt ihr aktuell? Schreibt es mal in die Kommentare.
Besonderheiten: zuverlässiger und sparsamer All-in-one Drucker mit professioneller Qualität, Innovatives HP Print Forward Design (schneller Duplexdruck, effiziente Papierhandhabung), HP Instant Ink, Netwerkdrucker mit WiFi, ADF, drucken vom Smartphone oder Tablet, HP ePrint, Apple Airprint, Google Cloud Print, LCD Touchdisplay, geringer Stromverbrauch
HP Instant Ink: Bis zu 70 % bei Tinte sparen und bequem nach Hause geliefert bekommen
Spartipp dazu: der HP Instant Ink 300-Seiten-Tarif. Weitere Informationen in der Produktbeschreibung
Druckgeschwindigkeit: bis zu 24 S./Min (Schwarzweiß), bis zu 20 S./Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 4800 x 1200 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, Wireless, Ethernet, NFC
Lieferumfang: HP OfficeJet Pro 8725 (K7S35A) All-in-One-Drucker; HP 953 Schwarz Setup-Tintenpatrone; HP 953 Cyan Setup-Tintenpatrone, HP 953 Magenta Setup-Tintenpatrone, HP 953 Gelb Setup-Tintenpatrone; Netzkabel; Telefonkabel; Installationsposter
Letzte Aktualisierung am 24.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Standard ? ja wie immer bei so einem Drucker, bekommt ihr natürlich den Drucker ? wer hätte es gedacht, außerdem liegt ein Netzkabel bei, eine Installations-CD (braucht ihr nicht) eine Schnellstarter-Anleitung und die Garantiebestimmungen. Ach und natürlich passende Druckerpatronen. Alles was man braucht um sofort loszulegen. Wie schon beim Officejet Pro 6970 liegt auch beim 8725 kein USB-Kabel dabei, aber das braucht ihr auch nicht. Die Einrichtung und Inbetriebnahme läuft problemlos über euer Netzwerk
HP Officejet PRO 8725 Test
HP Officejet PRO 8725 Test
HP Officejet PRO 8725 Test
Einrichtung und Installation
Ich hatte es ja schon bei den letzten Drucker Tests erwähnt, heutige Drucker verfügen fast immer über eine WLAN Funktion, damit wird die Einrichtung von so einem Drucker echt zum Kinderspiel. Ihr braucht keine CD, kein Kabel, nicht, einfach den Drucker an eine Stromquelle anschließen und die HP Website zur Einrichtung aufrufen. à 123.hp.com
Ich kann es nicht oft genug erwähnen, diese Funktion und der Ablauf sind einfach genial, es ist wirklich super einfach und innerhalb weniger Minuten könnt ihr Drucken. Oft wird der Drucker einfach erkannt und auch wenn nicht, könnt ihr ihn direkt über die Bezeichnung auswählen. Alles Weitere geht fast von allein. Wir haben euch die Einrichtung bei dem HP Officejet PRO 6970 bebildert gezeigt, guckt da ruhig vorbei, falls es Fragen gibt. Ansonsten werden wir in den nächsten Tagen nochmal einen allgemeinen Artikel dazu veröffentlichen.
HP Officejet Pro 8725 Bedienbarkeit und Druck
Ihr könnt bei den HP Druckern echt nichts verkehrt machen, es ist so gut wie alles selbsterklärend oder einfach nachvollziehbar. Papier einlegen und los geht es. Das Papierfach ist relativ groß und der „Einzug“ funktioniert tadellos. Die Netzwerk Funktion macht Laune und lässt sich von allen Geräten nutzen, wir drucken von verschiedenen Rechnern und Handys, klappt super. Ich liebe diese Funktion, sorry ?
Eine Sache, die mich ein bisschen verwirrt hat, das Einsetzen der Drucker Patronen ist irgendwie merkwürdig, mir fehlt da ein „Klick“ …ich hätte gedacht, dass ich da noch weiter drücken muss, dabei saßen die Patronen schon ^^ so hätte ich es fast kaputt gemacht
HP Officejet PRO 8725 Test Patronen
Druckqualität
Gewohnte HP Tintenstrahl Qualität, sehr guter Farbauftrag und saubere Linien. Hier gibt es nichts zu meckern, die meisten von euch werden den Drucker ja eh zum Dokumenten und Texte Druck nutzten. Ab und an mal eine Präsentation oder auch ein Foto? Ohne Probleme, hier solltet ihr keine Schwierigkeiten bekommen
Scannen
Beim letzten Drucker Test haben wir ganz vergessen was über die Scann Funktion zu schrieben (Schande auf unser Haupt) das soll uns bei dem HP Officejet Pro 8725 Test natürlich nicht passieren. Wir werden das noch ausgiebig testen und hier nachreichen, vor allem der Dokumenteneinzug interessiert mich da. Bei unserem aktuellen Büro Drucker, einem DELL, hackt das manchmal ein bisschen. Reichen wir hier nach
HP Instant INK
Jetzt kommen wir zu einer Funktion oder eher einem Service, der einige aufschrecken oder gar meckern lässt. Warum kann ich mir nicht so recht erklären. Aber betrachten wir das ganze Mal nüchtern
Kurzer Nebensatz dazu: Ich habe es hier schon mehrfach erwähnt, ich würde immer auf original Patronen zurückgreifen, meine Erfahrungen mit Nachfülloptionen sind eher schlecht. Ich werde das ganze nochmal testen, aber aktuell rate ich einfach zu den originalen. Die sind aber nicht billig und hier kommt HP Instant INK ins spiel
Was macht HP Instant INK?
HP Instant INK ist ein Service von HP, der dafür sorgt, dass eurem Drucker nie die Tinte ausgeht. …ne, diesmal nicht über WLAN ? also jedenfalls nicht die Tinte. Letztendlich ist es so, dass sobald die Tinte in eurem Drucker zur Neige geht, der Drucker automatisch neue Patronen bestellt. Jetzt fragt ihr euch vielleicht, wo dabei euer Vorteil ist?
Instant INK ist sowas wie ein Flatrate, also ihr bezahlt einen monatlichen Beitrag und es entstehen sonst keine weiteren kosten. Der Beitrag hängt natürlich von eurem Druckvolumen ab. Preislich fängt es bei 2,99 Euro im Monat an, was laut HP eine Ersparnis von 72 Euro (jährlich) bedeutet.
Rechnen wir mal kurz, neue original HP Patronen kosten ca. 110 Euro (der ganze Satz) …der monatliche Beitrag aufs Jahr gerechnet sind 12 x 2,99 Euro = 35,88 Euro. Also eine Differenz von 74,12 Euro.
Straft mich Lügen, aber ich sehe die Ersparnis, ihr auch? Habe ich einen Denkfehler? Und selbst die anderen Pakete, wenn ihr mehr Druckt, rechnen sich einfach. Hier im Screenshot findet ihr eine Übersicht der Tarife.
HP Instant INK Tarife
Ich muss mal gucken, ob der 6970 dafür in Frage kommt, dann werde ich das ganze Mal austesten und euch berichten.
HP Officejet Pro 8725 Stromverbrauch
Ja, diesmal haben wir sogar den Stromverbrauch gemessen.
Standby: 1,3 – 2,5 Watt
Eingeschaltet: 6,3 Watt
Druck: 15 – 28 Watt
Fazit zum HP Officejet Pro 8725 Test
Mit jedem neuen HP Drucker bin ich ein Stück mehr begeistert. Die Drucker funktionieren einfach, sind durchdacht und bieten für den Preis eine Menge Leistung. Ich weiß gar nicht, ob ich das hier schon mal erwähnt habe, aber eigentlich war ich „ab“ von HP Druckern, ich hatte vor Jahren mal einen und war damit überhaupt nicht zufrieden. Das Bild hat sich mittlerweile Komplet gewandelt, vielen Dank an dieser Stelle sowohl an HP, als auch an notebooksbilliger.de für das neue „Kennenlernen“ der HP Officejet Pro 8725 überzeugt mich genauso wie der PRO 6970.
HP Officejet Pro 8725 Test
Fragen zum HP Drucker?
Stellt sie in den Kommentaren, wir gehen gerne darauf ein
Wir sind das Redaktionsteam hinter dem TechnikBlog, wir schreiben über fast alles was einen Stecker oder einen Akku hat.
Schwerpunkt sind Apps, Fernseher, Computer, Games aber auch Software und Gimmicks.
Gerne Schreiben wir auch über dein Produkt, schreibt uns dazu einfach an
Im Büroalltag gehört der Ausdruck von Dokumenten vielfältiger Art nach wie vor dazu. Wenngleich zum Glück nicht mehr jede E-Mail ausgedruckt wird, die in den Postfächern der Mitarbeiter ankommt, so ist das Aufkommen an ausgedruckten […]
Mit dem MFC-J6930DW bringt Brother sein neues Gerät im Bereich Business-Ink auf den Markt. Die J6000er-Serie ist vor allem für professionelle Nutzer konzipiert und begeistert mit einer großen Vielfalt an Ausstattungsdetails und Funktionen. Im Vergleich […]
ZBook spricht eine Modellreihe von HP an die sich als mobile Workstation zu verstehen ist. Die 17 steht für 17 Zoll, alternativ kann auch auf 15 Zoll ausgewichen werden. G4 für die 4. Generation. Damit […]
3 Kommentare
Moin, kann der Treiber den T-Shirt Transferfoliendruck, also spiegelverkehrt drucken? Freu mich auf Rückmeldung.
Moin Gernot, dass können wir dir leider gar nicht genau beantworten, aber wir machen uns mal schlau oder probieren es einfach selbst aus 😀
Ich würde auch jederzeit die HP Drucker empfehlen, sie sind tatsächlich selbsterklärend und das Ergebnis sollten jedem genügen. Mit eurer Bewertung von 90% kann der HP sicher auch ein wenig hausieren gehen 😉
Mein nächster Drucker muss auch unbedingt WLAN haben, das stört mich sowas von dass meiner das nicht hat.. Ein gutes, sparsames Multifunktionsgerät mit WLAN für 200€, klingt fair.
Moin, kann der Treiber den T-Shirt Transferfoliendruck, also spiegelverkehrt drucken? Freu mich auf Rückmeldung.
Moin Gernot, dass können wir dir leider gar nicht genau beantworten, aber wir machen uns mal schlau oder probieren es einfach selbst aus 😀
Ich würde auch jederzeit die HP Drucker empfehlen, sie sind tatsächlich selbsterklärend und das Ergebnis sollten jedem genügen. Mit eurer Bewertung von 90% kann der HP sicher auch ein wenig hausieren gehen 😉
Mein nächster Drucker muss auch unbedingt WLAN haben, das stört mich sowas von dass meiner das nicht hat.. Ein gutes, sparsames Multifunktionsgerät mit WLAN für 200€, klingt fair.