Flachbettscanner sind digitale Geräte, die verwendet werden, um Papierdokumente, Fotos und andere flache Gegenstände in digitale Bilder oder Dateien zu scannen. Sie werden häufig in Büros, Schulen und anderen Einrichtungen eingesetzt, in denen es wichtig ist, Dokumente und andere Materialien schnell und einfach digital zu speichern und zu teilen. Flachbettscanner gibt es in verschiedenen Größen und Preisklassen und bieten unterschiedliche Funktionen und Leistungsmerkmale. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Flachbettscannern befassen, ihre Funktionen und Einsatzbereiche untersuchen und Ihnen helfen, das für Sie am besten geeignete Gerät zu wählen.
Wir vom TechnikBlog sind immer stets bemüht euch aktuelle Testberichte, Testsieger und sonstige Infos zu den neusten technischen Produkten zu liefern. das klappt nicht immer, trotzdem wollen wir euch bestimmte Produktberieche nicht vorenthalten, aus diesem Grund werden wir euch einige Produkte auf diese Art präsentieren. Ihr findet im Anschluss eine Bestsellerliste. Diese Listen spiegeln die aktuell beliebtesten Produkten einer jeweiligen Kategorie wieder. Das sind nicht automatisch Testsieger oder gar ein Testranking. Es sind reine Verkaufszahlen abhängige Listen, gaben dadurch aber ein interessantes und aufschlussreiches Bild der beliebten Modelle wieder.
Flachbettscanner Bestseller
- Randscharfe schnelle A4-Scans in nur ca 8 Sekunden
- Elegantes leichtes Design mit praktischem Standfuß zur vertikalen Nutzung des Scanners
- Einfaches Scannen von Dokumenten in Buchstärke mit dem erweiterten Z-Scharnier
- Einfache Stromversorgung über ein einzelnes USB-Typ-C-Kabel
- Sofortiges Scannen mit den 5 Scan-Buttons
- Preiswerter schlanker und leichter Flachbettscanner
- 4 Scan-Buttons für eine einfache Bedienung
- Schnelle Ergebnisse 300 dpi A4-Scan in ca 10 Sekunden
- Außergewöhnliche Qualität von bis zu 2 400 x 4 800 dpi mit CIS-Sensor
- Auto Scan für die sofortige Vorlagenerkennung mit einem Klick
- Ideal für Vorlagen bis zum A4 Format: Schnelles Scannen mit bis zu 1200 dpi in Farbe, Schwarzweiß und Graustufen.
- Mobil einsetzbar durch Stromversorgung über USB 2.0 Anschluß, kein zusätzliches Netzteil erforderlich.
- Ideal geeignet auch für stärkere Vorlagen durch höhenverstellbare Abdeckung mit Spezialgelenk.
- Kostengünstige Scanlösung für Schüler, Studenten und Heimanwender.
- Erstklassige Bildverarbeitung liefert perfekte Scanergebnisse.
- Scannen in professioneller Qualität
- Wechselt zwischen 6400 dpi für Dias und Filme und 4800 dpi für Fotos
- Eine Sekunde Aufwärmzeit und zwei Filmhalterungen
- Präzise Reproduktion von Tonwert und Abstufungen des Originals
- Lieferumfang: Epson Perfection V850 Pro Scanner
- Flachbettscanner, Auflösung 1200x1200 dpi. Farbtiefe: Eingang 48-bit Color. Ausgan 24-bit Color
- Die Auto-Scan-Funktion ermöglicht es dem Scanner, automatisch zu scannen, wenn der Scannerdeckel geschlossen ist. Sie erhöht die Effizienz des kontinuierlichen Scanvorgang.
- Max. Scangeschwindigkeit: 8 Sek. für Vorlagen von A3 Größe, Auflösung 200 dpi. Farbe.
- Lieferumfang: Scanner, Software-CD, USB-Kabel, Netzteil, Kurzanleitung.
- WIA & TWAIN-kompatibel. Software: Treiber & ViiScan, OCR Engine, Event Utility, Adobe Acrobate Reader. http://en.viisan.com/product/120.html
- Besonderheiten: Flachbett-Scanner; Auflösung: 4.800dpi x 4.800dpi (horizontal x vertikal); Farbtiefe: Eingang: 48 Bits Farbe, Ausgang: 24 Bits Farbe
- Schnittstelle: Anschlüsse: USB 2.0 Micro-AB
- Scangeschwindigkeit: Monochrom: 12 s/Seite: Farbe: 29 s/Seite measured with size A4, Resolution 600dpi; Monochrom: 10 s/Seite: Farbe: 10 s/Seite measured with size A4, Resolution 300dpi; A4 Preview: 10 s/Seite
- Herstellergarantie: Lebenslang auf Switch (auf Netzteil: 12 Monate) bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
- Lieferumfang: Treiber und Hilfsprogramme (CD), Hauptgerät, Aufstellanleitung, USB-Kabel, Bedienungsanleitung (CD), Garantiedokument
- Bseonderheiten: Flachbett-Scanner; Auflösung: 6.400dpi (horizontal x vertikal); Optical Resolution: Main 6.400dpi x Sub 9.600dpi
- Schnittstelle: USB 2.0 Typ B
- Scannen ohne Wartezeit und unnötigen Verbrauch dank Epson ReadyScan-LEDTechnologie; Frischen Sie Filme und Fotos mit der Digital ICE-Technologie wieder auf
- Herstellergarantie: Lebenslang auf Switch (auf Netzteil: 12 Monate) bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
- Kompatible Betriebssysteme: Mac OS 10.5.8 oder höher, Windows 10, Windows 7, Windows 8, Windows Vista, Windows XP
- Format A3. Zum Scannen von großen Formaten.
- Verwendet LED-Licht. Benötigt kein Aufwärmen und spart Energie.
- Vier One-Touch-Tasten. Mit Funktion zur Vorprogrammierung, schneller Einsatz.
- Paket mit ABBYY Finereader 12, Pagemanager und Docation.
- 48-Bit-Farbe und 16-Bit-Graustufe zum Scannen von Kunst, Dokumenten und anderen Gegenständen.
- Contact Image Sensor (CIS) - 1200dpi - USB 2.0 / - Unterstützt: Win XP / Vista / Win 7 / Win 8 / Win 10
- Scannt eine A4-Seite nur 9 Sekunden (Farbe, 300 dpi)
- Scangröße bis zu DIN A4 (210 x 297 mm)
- Der FB10 ist mit einem TWAIN-Treibern ausgestattet und wird mit einer Reihe leistungsstarker Softwareanwendungen wie AVScan und PaperPort geliefert.
- Datei Formate: BMP, PNG, GIF, JPEG, Single-Page PDF, Multi-Page PDF, Multi-TIFF, TIFF, RTF, TXT, OCR ( nur für iScan ), XPS, DOC, XLS, PPT, DOCS, XLSX, PPTX, HTML
- [PROFESSIONELLES GROSSFORMAT-SCANNEN] - Mit dem Scanbereich von 12" bis zu 17" können Sie schnell und einfach A3- und Großformatpapier wie Karten, Zeichnungen oder große gebundene Bücher und sogar ungerade Artikel scannen.
- [EINFACH FILE MANAGEMENT] - Mit DocAction können Sie problemlos scannen und in verschiedenen Dateiformaten speichern. Es bietet auch schnellen Zugriff auf Post-Scan-Ziele, einschließlich Scan-to-Print, E-Mail, Windows Öffentliche Ordner, FTP-Web-Ordner. Mit der OCR-Funktion können durchsuchbare Inhalte in Ihren gescannten PDF-Dateien für eine höhere Produktivität aktiviert werden.
- [BATCH SCANNEN] Mit A320E können Sie mehrere gedruckte Bilder gleichzeitig scannen und als PDF-Dateien auf einem PC oder Mac speichern.
- [TWAIN- und WIA-Unterstützung] - TWAIN-Treiber nach Industriestandard gewährleisten die Kompatibilität mit Ihrer Software.
- [Windows, Mac und Linux] - Unterstützt Windows 7/8/10, Mac OS X 10.8.x bis 10.15.x. Benutzer kann die neueste Version auf der Plustek-Website herunterladen. Für LINUX und SANE-Treiber fragen Sie bitte den Verkäufer vor dem Kauf.
Letzte Aktualisierung am 12.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Von welchen Herstellern gibt es Flachbettscanner?
Es gibt viele verschiedene Hersteller von Flachbettscannern, die auf dem Markt erhältlich sind. Einige der bekanntesten Hersteller sind:
- Canon
- Epson
- Fujitsu
- HP
- Brother
- Plustek
- Xerox
- Kodak
Diese Hersteller bieten eine Vielzahl von Flachbettscannern in verschiedenen Preisklassen und mit unterschiedlichen Funktionen an. Einige Hersteller sind besser für ihre professionellen, hochleistungsfähigen Flachbettscanner bekannt, während andere eher für ihre preiswerteren, einfach zu bedienenden Modelle bekannt sind. Es lohnt sich, sich die verschiedenen Optionen anzusehen und die für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Flachbettscanner von einem Hersteller Ihrer Wahl auszuwählen.
Wann wurde der Flachbettscanner erfunden?
Der Flachbettscanner wurde Ende der 1970er Jahre von der Firma Xerox entwickelt. Die ersten Flachbettscanner waren jedoch sehr groß, teuer und schwer zu bedienen, und waren daher hauptsächlich in industriellen Anwendungen zu finden. Erst in den 1990er Jahren wurden Flachbettscanner für den Heim- und Bürogebrauch leistungsfähiger und erschwinglicher, und seitdem haben sie sich zu einem wichtigen Werkzeug für die digitale Dokumentenerfassung und -verwaltung entwickelt. Heute gibt es eine Vielzahl von Flachbettscannern von verschiedenen Herstellern, die in vielen Preisklassen und mit unterschiedlichen Funktionen erhältlich sind.
Was kostet ein Flachbettscanner?
Der Preis eines Flachbettscanners hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe, dem Funktionsumfang, der Auflösung und der Qualität des Scanners. Flachbettscanner gibt es in einer Vielzahl von Preisklassen, von weniger als 100 Euro bis hin zu mehreren Tausend Euro.
Einfache Flachbettscanner für den Heimgebrauch sind in der Regel preiswerter und kosten zwischen 100 und 200 Euro. Diese Modelle bieten in der Regel eine Auflösung von bis zu 600 dpi und eignen sich für die digitale Erfassung von Dokumenten und Fotos.
Professionelle Flachbettscanner, die für den Einsatz in Unternehmen oder Bildungseinrichtungen geeignet sind, sind in der Regel teurer und kosten zwischen 500 und 2.000 Euro. Diese Modelle bieten höhere Auflösungen und sind in der Lage, große Mengen an Dokumenten schnell und effizient zu scannen.
Es lohnt sich, sich die verschiedenen Optionen anzusehen und das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Flachbettscanner-Modell auszuwählen. Berücksichtigen Sie auch die zusätzlichen Kosten, die für Zubehör wie Netzteile, Treiber-CDs oder Scansoft
Welche Auflösung schafft ein Flachbettscanner?
Die Auflösung eines Flachbettscanners wird in DPI (Dots per Inch) gemessen, wobei DPI die Anzahl der Scanpunkte pro Zoll (2,54 cm) angibt. Je höher die DPI-Zahl, desto höher ist die Auflösung und desto detaillierter ist der Scan. Flachbettscanners haben in der Regel eine DPI-Zahl von 300 bis 9.600, wobei die meisten Geräte eine Auflösung von 600 bis 2.400 DPI haben. Es gibt jedoch auch Flachbettscanners mit noch höherer Auflösung von bis zu 12.000 oder sogar 16.000 DPI.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Auflösung eines Scans auch von anderen Faktoren wie der Qualität des Originals und der Qualität des Scanners selbst abhängt. Ein Scanner mit einer höheren DPI-Zahl wird möglicherweise nicht unbedingt bessere Ergebnisse liefern als ein Scanner mit einer niedrigeren DPI-Zahl, wenn das Original von schlechter Qualität ist oder der Scanner selbst nicht gut kalibriert ist.
Echte Produkttests?
Wir haben hier natürlich im Laufe der Zeit auch einige echte Produkttests angesammelt, unter anderem bei den Headsets, Mini PCs, Druckern oder auch Fernsehern. Das sind für unser Verständnis schon aussagekräftige Tests. Auch wenn man diese natürlich nicht mit so großen Testportalen wie Stiftung Warentest oder anderen Magazinen vergleichen kann. Ihr bekommt hier Testberichte vom Anwender und Nutzer der Produkte. Der ein oder andere würde sagen, dass das keine echte Tests sind, weil wir kein Labor oder ähnliches nutzen. Ja das mag sein und verstehen wir auch, aber wir beschrieben unsere Testberichte auch genauso und geben jeweils immer einen Hinweis darauf. Außerdem versuchen wir oft auch weitere Testberichte oder zusätzliche Informationen zu verlinken, so dass ihr euch ein sehr umfangreiches Bild machen könnt.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen zu den jeweiligen Tests habt, dann könnt ihr natürlich die Kommentarfunktion nutzen, oder uns eine E-Mail schreiben und wir werden darauf eingehen.
Hilfreiche Links im Technikbereich
Erste Anlaufstelle sollte für viele Stiftung Warentest sein. Leider bekommt man hier nur Zugriff auf die Tests, wenn man auch dafür bezahlt. Andere hilfreiche Seiten sind verschiedene Technikforen, wie zum Beispiel das Hi-Fi Forum. Ansonsten gehen natürlich auch immer Magazine wie chip.de oder Computer Bild. Hier stören uns persönlich zwar die langen Ladezeiten und die extrem präsente Werbung, aber die Informationen sind meist doch sehr hilfreich und umfangreich.
Die neusten Tests von uns
- FlexiSpot E8 Test – wie gut ist der höhenverstellbare Schreibtisch
- Mit Pocketalk nie wieder Sprachbarrieren? Wir stellen Euch den Übersetzer vor
- Ledlenser P7R Taschenlampe
- Radiowecker Technoline WT487 mit Qi-Ladefläche in Holz-Optik
- Beats Fit Pro – In-Ear und Noise Cancelling?
- Zaco Saugroboter V5s Pro
- Neue Technologien Unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag
- Cellularline Gadgets im Test
- Das beste Gaming Headset – Headset Test
- dr!ft-Racer
- Teufel Cage – Gaming Headset von Teufel
- Tizi Turbo 3x Black und Tizi Tankstelle Test
- LG 29UM68-P
- LG X Mach
- Netgear Orbi – der POWER Wlan Router
- Logitech G933 Artemis Spectrum Test – Gaming Headset vorgestellt
- Logitech G430
- Headset Test, YouTube und mehr
- Neue Fotoausrüstung und neue Partnerschaft
- Mokey – More than a Key
- HP Officejet Pro 6970
- iClever Bluetooth Lautsprecher und Tastatur im Test
- LoadingbarTM Test
- Kurio Smartwatch Test
- Beyerdynamic Byron BT Test
- LoadingbarTM – Style beim Laden
- MSI Cubi N Test
- Teufel Cage – Gaming Headset von Teufel
- Tizi Turbo 3x Black und Tizi Tankstelle Test
- LG 29UM68-P
- LG X Mach
- Netgear Orbi – der POWER Wlan Router
- Logitech G933 Artemis Spectrum Test – Gaming Headset vorgestellt
- Logitech G430
- Headset Test, YouTube und mehr
- Neue Fotoausrüstung und neue Partnerschaft
- Mokey – More than a Key
- HP Officejet Pro 6970
- iClever Bluetooth Lautsprecher und Tastatur im Test
- LoadingbarTM Test
- Kurio Smartwatch Test
- Beyerdynamic Byron BT Test
- LoadingbarTM – Style beim Laden
- MSI Cubi N Test
Hier findet ihr die aktuellen Tests, die wir durchgeführt haben, teilweise sehr umfangreich und mit vielen Informationen, manchmal aber auch ein bisschen kürzer. Wie schon erwähnt, versuchen wir die Tests so objektiv wie möglich zu halten, nichts desto trotz sind sie teilweise natürlich von persönlichen Meinungen geprägt (was aber immer deutlich erkennbar sein sollte)
Außerdem ist es noch wichtig zu erwähnen, dass für die Tests kein Geld oder ähnliches erhalten. Wir testen die Produkte absolut ehrlich und sind in diesem Beriech nicht käuflich. Trotzdem muss hier natürlich erwähnt werden, dass wir einzelne Produkte für einen Test zur Verfügung gestellt bekommen. Oft müssen dies Produkte zurückgeschickt werden, manche dürfen wir aber auch behalten. Ein Großteil der getesteten Produkte kaufen wir aber selber.
Aber ob gekauft, als Leihe oder als „Geschenk“ die Wertung ist davon komplett unabhängig und lässt sich auch nicht beeinflussen.